ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Ich habe auf einem VServer einen TS3-Daemon laufen. Nun soll ohne den Port zu ändern ein weiterer virtueller TS3-Server darauf laufen. Die Selektion des entsprechenden TS3-Servers soll also nur über den Hostnamen erfolgen. Da ich aber nur eine externe IP habe, muss ich da irgendwie virtuell routen. Ich habe mir dazu jetzt ein paar Gedanken gemacht und bin zu folgender Überlegung gelangt. Jetzt wüsste ich gerne ob das funktioniert oder ob ich da einen Gedankenfehler drin habe.
1. Ich erstelle 2 TUN-Interfaces mit den IP's 10.0.0.1 und 10.0.0.2.
2. Ich schreibe folgendes in die /etc/hosts
10.0.0.1 ts1.domain.de
10.0.0.2 ts2.domain.de
3. Ich setze die Adresse an die sich die Daemons binden sollen auf 10.0.0.1 und 10.0.0.2.
Soweit so gut. Aber wie route ich das ganze jetzt. Ein simples ACCEPT für den Port im iptables wird wohl kaum reichen oder?
Gruß,
skaven