TV aus, trotzdem erkannt
#1
geschrieben 02. Mai 2011 - 19:28
ich hab gestern mein System neu aufgesetzt und Windows erkennt meinen Fernseher plötzlich auch als zweiten Bildschirm, wenn dieser aus ist. Das war vorher mit dem gleichen System nicht so. Jetzt hab ich halt das Problem, dass gelegentlich mal irgendwas rechts verschwindet. Wie stellt ich das aus, so dass er nur erkannt wird wenn er auch an ist?
mfg
crunkrock
Anzeige
#2
geschrieben 03. Mai 2011 - 06:24
Am besten an der Grafikkarte den Stecker ziehen. Ich hatte das noch nie, dass mein Fernseher nicht erkannt wird, wenn er aus ist...
#3
geschrieben 03. Mai 2011 - 17:01
#4
geschrieben 03. Mai 2011 - 17:16
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 03. Mai 2011 - 17:16
#5
geschrieben 03. Mai 2011 - 17:28
Zitat (Crunkrock: 02.05.2011, 20:28)
was verschwindet rechts ?
Please try again later...
#6
geschrieben 03. Mai 2011 - 18:23
Zitat (DanielDuesentrieb: 03.05.2011, 18:16)
Ah danke, hat geklappt

#7
geschrieben 03. Mai 2011 - 20:08
Zitat (luftabong: 03.05.2011, 18:28)
Na der Rechner denkt er hätte zwei Monitore (wobei einer der TV ist) und wenn irgendwelche Fenster auf dem TV angezeigt werden, der im besagten Fall den rechten Monitor darstellt, dann kann man die Fenster nicht sehen, weil die ja auf dem rechten Monitor angezeigt werden, der aber in Wirklichkeit gar nicht da ist und dann verschwinden diese Fenster sozusagen rechts.
#8
geschrieben 03. Mai 2011 - 20:10