Welchen Internet-Provider würdet ihr empfehlen? Suche günstigen Anbieter wegen Umzug
#1
geschrieben 21. Mai 2011 - 20:12
da ich in Kürze umziehe, bin ich derzeit auf der Suche nach einem günstigen Provider.
Primär suche ich nach einem Anbieter für einen Internet-Anschluss, da ich diesen auch für meine Uni-Arbeiten brauche.
Ein Festnetz-Anschluss ist (erstmal) nicht zwingend erforderlich, da ich eh die meisten Telefonate per Handy abwickle und dort eine Fesnetz-Flat inklusive habe.
Was die Bandbreite betrifft, braucht es nicht schneller als 6.000er-DSL zu sein, da bei mir technisch derzeit sogar nur max. 2.000 kBit/s realisierbar sind.
Nach ersten Recherchen bin ich bei 1&1 gelandet.
Würdet ihr mir auch diesen oder gar einen anderen Anbieter empfehlen?
Und wie sind da eure Erfahrungen hinsichtlich Kundendienst, Störanfälligkeit, Hardware, etc.?
Für Hinweise danke ich schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
Euer Taxidriver05
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
Anzeige
#2 _EDDP_
geschrieben 21. Mai 2011 - 20:20


#3
geschrieben 21. Mai 2011 - 20:28
Ich frage, weil meine Ex bisher auch bei 1&1 ist...
Da gab es am Anfang Probleme mit dem Anschluss selber. Und wegen der Abwicklung der Störung, das lief eigentlich recht reibungslos...
Nur isses halt nach meinen Recherchen auch der günstigste Anbieter.
Es sei denn, ich habe nicht richtig gesucht...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#4 _EDDP_
geschrieben 21. Mai 2011 - 20:33
#5
geschrieben 21. Mai 2011 - 20:36
Doofe Situation...
Denn nicht nur, dass ich da genau nachrechnen muss, stehen bei mir auch einige berufliche Veränderungen an.
Und die Telekom ist mir da etwas zu teuer. auch wenn sie in Sachen Störungsbehebung die Schnellsten sind. Die Erfahrung habe ich selber gemacht... Denn derzeit habe ich einen T-Com-Anschluss...
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#6
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:00
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 21. Mai 2011 - 21:00
#7
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:01
Weitere Tipps nehme ich aber gern entgegen...

"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#8
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:02
Auch wenn ich den Magenta-Riesen oft kritisiere, hier darf man es nicht.
Peace.
#9
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:02
Die sagen jetzt in der Werbung zwar das die Kundenfreundlicher geworden sind, aber darauf geb ich nix!
In welche Stadt ziehst du denn ? Es gibt zB in Hamburg WillyTel das ist richtig gut und schnell !
#10
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:08
Immerhin bin ich mit dem Inhaber der von mir versehentlich falsch angegeben E-Mailadresse zwischenzeitlich gut bekannt. Er hat mir etliche E-Mails gespickt mit allen nur denkbaren personenbezogenen Daten von mir, weitergeleitet ... Netter Kontakt ...
Ach und ne Auftragsgbestätigung hat der nach 2 Monaten für meinen Auftrag auch noch nicht erhalten ... Ehe ihr nachfragt, ich im übrigen auch noch nicht.
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 21. Mai 2011 - 21:10
#11
geschrieben 21. Mai 2011 - 21:23
Falls du in der neuen Wohnung Kabelfernseh hast, wäre das eine günstige Alternative.
#12
geschrieben 22. Mai 2011 - 17:31
Der Umzug erfolgt in einem Ort...
Ist halt Dorf.
Internet per Kabel (in meinem Fall KD) geht leider nicht, da die Siedlung über eine sog. "Kopfstation" mit dem TV-Signal versorgt wird.
Es kommt also nur die klassische Variante per Telefonleitung in Frage.
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#13
geschrieben 22. Mai 2011 - 19:50
#14
geschrieben 25. Mai 2011 - 12:35
ich kenne mich mit verschiedenen Anbietern aus, da ich bei mir (im bekanntenkreis, leuten von arbeit etc)
die ganze abwicklung mache und vor allem auch der bin der hinterhertelefoniert.
Was ich bis dato kenne:
1. Telekom - relativ zügige bearbeitung, bei Vertragsänderung oder änderungswünschen oder ähnlichem sind die lahmarschig --> garantierte bandbreite ist nicht, genausowenig wie bei anderen anbietern. Ein Downgrade der Leitung (kumpel bezahlt für 16k ankommen 6k maximum) --> sehr kostenintensiv also teuer. --> 3/5 Sternen
2. Versatel - hab ich für nen Kumpel abgewickelt... muss sagen: es läuft, preislich ist es auch ok. Das Problem sind die störungsbehebungen. wir mussten erst die Zahlung einstellen, damit nach 3 wochen was passiert ist (wobei die erreichbarkeit voll in ordnung ist von denen) --> ergo wenns läuft ists ok, nur bei störungen kann es stark dauern. Die Informationspolitik ist scheiße. Rufnummernmitnahme --> einer sagt ok, nen monat später fliegt auf, dass das gar nicht ging, weil endlose telefonate mit versatel endlich brachten warum niemand die nr anrufen kann... also eher schelcht
Hardware... nur 1 LAN port, kein wlan bei standard ohne was dazu zu kaufen...
3/5 sternen (aber eher, wegen der Fehlinformationen durch den kundenservice --> inet usw. ansich 4/5)
3. 1und1 --> großer Mistladen sag ich dir. Abwicklung ok. Kundenfreundlichkeit grottig, Leitungsqualität war ernsthaft mieserabel (6k bezahlt 2k lagen an, downgrade nicht möglich) --> Kündigung verlief nicht glatt, Abbuchung wurde trotz fristgemäßer Kündigung weiter geführt, erst der Anwalt konnte das auflösen (kündigung wäre nicht eingegangen etc.) 2/5 Sternen
4. Kabel Deutschland:
Meiner Meinung nach solider anbieter, geht bei dir leider nicht.
5. Alice
Habe ich momentan selber... Erfahrungswerte - leitungsqualität ist in Ordnung (16k bezahlt, liegen auch an) bei Störungen sind die echt nicht die schnellsten aber gut, es gab bei mir eine störung und das lag an bauarbeitern, welche meine Leitung beschädigt haben...
Die Hardware ist bei alice halt dürftig um es freundlich auszudrücken...^^ son 1lan port router, mit anderen Router (wie fritz) kam ich absolut nicht ins netz... aber gut, vllt war ich da zu doof?
--> aber das läuft und ist auch in ordnung. (abbuchungen laufen ordentlich, nach rechnungszugang), Kundenservice ist auch recht freundlich, gut, arschlöcher haste überall dabei.
ABER: Da alice nun O2 ist hast du 3 monate kündigungsfrist!! (nicht mehr monatlich wie bei alice damals)
4/5 sternen
Fakt ist... es ist bei keinem Anbieter, wo ich 100% zufrieden wäre...
Prinzipiell kann man dir nur empfehlen:
nimm den Provider, der dir am plausibelsten erscheint und achte auf das Geld. Du kannst mit jedem Anbieter auf die Fresse fliegen oder aber es läuft einfach.
Also wenn eins von den oben genannten anbietern, dann würde ich wieder zu Alice greifen (aber da ich bald 01.06.11 umziehe hab ich kabel und dann kabel deutschland, günstig relativ gute bewertungen).
Vom Prinzip her sag ich mal: wenn ein Anschluss läuft und nix geändert werden muss oder soll, dann laufen auch alle einfach. Aber so nach gefühl würde ich weder Telekom noch 1und1 nehmen. bei den anderen wirst du nicht viel falsch machen

ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas behilflich sein

lg
Tommy
Dieser Beitrag wurde von Thomynator bearbeitet: 25. Mai 2011 - 12:37
#15
geschrieben 25. Mai 2011 - 22:35
