hi leute,
ich habe ein problem. alle meine musiktitel sind doppelt bis vierfach unter itunes und es wird auch so auf den ipod synchronisiert.
ich habe schon alle titel aus itunes mediathek geschmissen und neu importiert, leider ohne erfolg. ich habe schon gegoogelt da las ich dass es vorkommt dass m3u dateien auch mitausglesen werden und dadurch die musik mehrmals importiert wird. solche dateien habe ich jedoch nicht ich habe nur mp3 dateien. ich hätte diese auch nicht doppelt od. vierfach in meinem musikordner das habe ich auch kontrolliert.
hat noch wer eine idee?
Seite 1 von 1
itunes alles doppelt bis vierfach... alle musiktitel sind 2x bis 4x
Anzeige
#2
geschrieben 27. Mai 2011 - 14:31
das ist itunestypisch, du kannst nur die mehrfachen titel anzeigen und rauslöschen. nach ein zwei wochen hast du sie aber wieder drinnen
#3
geschrieben 03. Juni 2011 - 14:57
Das passiert mitunter auch, wenn iTunes als Standardplayer für Audiodateien eingerichtet ist.
Bei einem Klick aus dem Windows-Explorer heraus, werden die Titel immer und immer wieder eingelesen.
Sind mehrere Mediatheken vorhanden, so werden diese erneut in der zuletzt geöffneten oder auch bereits geschlossenen abgelegt.
Bei einem Klick aus dem Windows-Explorer heraus, werden die Titel immer und immer wieder eingelesen.
Sind mehrere Mediatheken vorhanden, so werden diese erneut in der zuletzt geöffneten oder auch bereits geschlossenen abgelegt.
#4
geschrieben 03. Juni 2011 - 15:07
Wenn in deinen Musik-Ordnern auch M3U-Playlisten vorhanden sind, sorgt das schon mal dafür, dass die Titel doppelt eingetragen werden.
Suche im Explorer nach .m3u und schneide die Playlisten aus oder lösche sie.
EDIT: Sorry, richtig lesen sollte man schon
Es könnte auch sein, dass bei deiner Musik verschiedene Dateiformate vorhanden sind, die je nach Import-Einstellung noch mal in z. B. mp3 umgewandelt werden und sich so mit jedem Import vermehren.
Suche im Explorer nach .m3u und schneide die Playlisten aus oder lösche sie.
EDIT: Sorry, richtig lesen sollte man schon

Es könnte auch sein, dass bei deiner Musik verschiedene Dateiformate vorhanden sind, die je nach Import-Einstellung noch mal in z. B. mp3 umgewandelt werden und sich so mit jedem Import vermehren.
Dieser Beitrag wurde von crog bearbeitet: 05. Juni 2011 - 14:13
- ← Suche Anbieter/Verkäufer für den Mediaplayer "Seitec M-102"
- Audio, Video & Foto
- Scanprogramm direkt zuweisen!? →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1