Ich möchte mich kurz fassen.
Es geht darum, dass ich meine Festplatte umpartitionieren möchte und dafür meine Windows 7-Installation von einer Partition auf eine andere verschieben muss.
Diverse Tools die dies ermöglichen sollen scheitern daran, dass die Quellpartition größer ist als die Zielpartition. Ich kann die Quellpartition aber nicht weiter verkleinern, obwohl ich Ruhezustand und Auslagerungsdatei deaktiviert habe, da es angeblich immernoch irgendwelche nichtverschiebbaren Dateien gibt.
Zu XP-Zeiten konnte ich einfach ein WinPE booten, den Partitionsinhalt kopieren, und das wars.
Wenn ich das unter Windows 7 (natürlich nicht vom laufenden Windows aus) versuche, bekome ich nur massenweise Fehler, dass hier und dort etwas nicht gelesen werden kann.
Ich habe auch versucht, "Backup and Restore" (aus der Systemsteuerung) zu diesem Zweck zu nutzen. Wenn ich jedoch ein Systemimage (.vhd) anlege, wird es von Windows bei der Wiederherstelllung nicht gefunden. Eine Möglichkeit, diese Datei manuel zu öffnen und auf eine Partition zu schreiben, scheint es nicht zu geben. Äußest minderwertige Software imho.
Also: Wie kann ich das Problem - am liebsten so einfach wie damals - ohne irgendwelche umständlichen oder kostenpflichtigen Extra-Tools lösen? Abschließend soll natürlich von der neuen Partition gebotet werden können, sodass ich die alte löschen kann.
Das ist ja wahrlich keine Zaubererei was ich hier vorhabe. So schwer kann das ja wirklich nicht sein

Dieser Beitrag wurde von mush bearbeitet: 06. Juni 2011 - 13:35