Wir ziehen um. Und möchten zur Telekom wechseln. Den Grund habe ich schon wieder vergessen, aber das ist jetzt hier beschlossene Sache. Und die technische Seite bleibt an mir hängen. Oder so.
Nunja, mit Telekom & Co. hab ich wenig bis keine Erfahrung (meine Oma hat DSL6k…)ö bisher waren wir bei UM, und da ging alles super, Router an's Modem, DHCP rein, und feddisch!
Aber jetzt wird's kompliziert. Es soll das Komplettpaket, mit TV, Internet und Telefon werden.
Ich würde natürlich gerne den/die bisherigen Router weiterverwenden (TP-Link TL-WR1043ND mit DD-WRT und ein D-Link DIR-635, der per LAN an den TP-Link angeschlossen ist, und nur im OG für WLAN sorgt, selber also nicht routet oder IPs vergibt, sondern nur dasselbe WLAN erweitert, mit derselben KEnnung, etc. Aber der ist auch erstmal sekundär).
Bei DSL braucht man ja auch ein Modem, stimmt's? Und von der Telekom bekommt man ja irgendso ein Speedport Routermodemdingens, die ich gar nicht mag. Das Ding meiner Oma ist eine einzige Katastrophe! Deshalb will ich ja meinen alten weiternehmen

Fragen: Kann ich den einfach an den Speedport anschließen, und wenn ja, wie? Gibt es irgendwelche Probleme bei VDSL50? Kann der Media Receiver dann auch an den eigenen Router angeschlossen werden? Wie sieht es mit Firewall, Port-Forwarding etc. aus; muss das im Modemrouter UND im Router eingestellt werden? (Haben ein Synology NAS btw.)
Kann man mit dem Media Receiver den TV Steuern? (Hab gehört, mit HDMI soll das gehen; haben derzeit noche ien alte Röhre, die wird dann ersetzt. Mir ist klar, dass das auch vom TV abhängt, die Frage ist aber über den Receiver gestellt!)
Edit: Hab grade gelesen, mann kann die FB auch programmieren, sodass die den TV steuert? Kann mir dazu jemand mehr sagen? Edit Ende
Gibt es auch Radio? Wie ist der Ton bei Entertain? (Soll digital an auch neue Surround-Anlage angeschlossen werden)
Antworten und Erfahrungen bitte mitteilen!
PS: TV und Sound-Anlage stehen noch nicht fest. Die PErsonen hier im Haushalt haben da auch lle verschiedene Präferenzen. Die eine will Loewe und Bose, der nächste Yamaha/Sony, und der dritte eine Teufel-Anlage... *seufz*
Dieser Beitrag wurde von NikiLaus2005 bearbeitet: 03. Juli 2011 - 23:50