Hallo,
unter Win7 lassen sich leere Laufwerke im Ordner "Compter" über >Systemsteuerung >Orneroptionen >Ansicht ausblenden. Ich finde nichts ähnliches für WinVista. Läßt sich das irgendwie auf anderem Wege bwerkstelligen?
Gruß PN
Seite 1 von 1
Leere Laufwerke im Ordner "Computer"
Anzeige
#2
geschrieben 12. Juli 2011 - 21:21
Wie und ob es mit Bordmitteln möglich ist, konnte ich jetzt gerade nicht herausfinden, aber dafür wie man es mit dem Tool USB Drive Letter Manager einstellen kann:
Ausblenden der LAufweksbuchstaben mit USBDLM
mfg
Ecce Homo
Ausblenden der LAufweksbuchstaben mit USBDLM
mfg
Ecce Homo
On his birthday, Chuck Norris randomly selects one lucky child to be thrown into the sun.
#3
geschrieben 12. Juli 2011 - 22:26
Vielen Dank, das habe ich mir angesehen. Scheint mir sehr kompliziert zu sein. Da traue ich mich nicht ran.
#4
geschrieben 12. Juli 2011 - 23:11
Es ist eigentlich ganz simpel, lade dir einfach das Programm runter (Link), am besten das zip-Archiv, entpacke dieses nach C:\Program Files\USBDLM\ und führe die Datei _install.cmd aus. Dadurch wird der Dienst registriert und gestartet. Danach öffne den Editor und schreibe folgendes hinein:
und speichere die Datei unter beliebigem Namen, aber unbedingt mit der Dateiendung ".reg". Danach führst du diese erstellte Datei aus und voilà, spätestens ab dem nächsten Neustart sollten alle ungenutzen Laufwerksbuchstaben nicht mehr angezeigt werden, bis ein Medium eingesteckt wird. Ev. musst du den Dienst auf automatisch starten stellen, ich bin mir nicht sicher ob er das von selbst macht.
mfg
Ecce Homo
P.S. Man könnte den Dienst auch über eine ini-Datei im Porgrammordner konfigurieren, aber es läuft im Prinzip auf das selbe hinaus.
REGEDIT4
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Uwe Sieber\USBDLM\Settings]
"NoMediaNoLetter"="1"
und speichere die Datei unter beliebigem Namen, aber unbedingt mit der Dateiendung ".reg". Danach führst du diese erstellte Datei aus und voilà, spätestens ab dem nächsten Neustart sollten alle ungenutzen Laufwerksbuchstaben nicht mehr angezeigt werden, bis ein Medium eingesteckt wird. Ev. musst du den Dienst auf automatisch starten stellen, ich bin mir nicht sicher ob er das von selbst macht.
mfg
Ecce Homo
P.S. Man könnte den Dienst auch über eine ini-Datei im Porgrammordner konfigurieren, aber es läuft im Prinzip auf das selbe hinaus.
On his birthday, Chuck Norris randomly selects one lucky child to be thrown into the sun.
#6
geschrieben 13. Juli 2011 - 09:38
Gerngeschehen
mfg
Ecce Homo
mfg
Ecce Homo
On his birthday, Chuck Norris randomly selects one lucky child to be thrown into the sun.
- ← Drucker kann nicht installiert werden
- Windows Vista
- Explorer - Bilder Umbenennen Reiht Sich Nicht Nach Änderungsdatum Ein →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1