Hallo,
ich suche ein Anbieter für den Druck meines Wandkalenders. Habe den Kalender fertig vorliegen, jedes Kalenderblatt als einzelnes PDF.
Wünschenswert wäre A4 oder A3 (je nach Preis) im Querformat.
Der Preis sollte pro Stück A3=20€ / A4=15€ auf keine Fall überschreiten, billiger wäre besser.
Mein Hauptproblem ist, dass bei den "Billiganbietern" wie Drogeriemärkten, das Layout fest vorgegeben ist. Ich will aber auch den "Zahlenstrahl" oder wie auch immer man das nennen mag, selbst gestalten. Auf der anderen Seite finde ich nur "professionelle" Druckereien, bei denen das alles kein Problem ist, allerdings Mindestauflage von 50 oder 100 Stück wie zB bei Druckterminal. Das sind dann fast 300€ die ich setzen muss, dabei weiß ich noch nicht wie viele ich wirklich verkaufen kann. Aber mehr als 25 erträume ich mir nicht. 10 Stück wären vermutlich optimal.
ich hoffe mir kann jemand helfen,
mfg, Scarecrow
Seite 1 von 1
Wandkalender drucken lassen A3/A4 Auflage 10-25, !PDF-Format!
#1
geschrieben 15. September 2011 - 11:06


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
Anzeige
#2
geschrieben 15. September 2011 - 20:39
Naja ich denke da in anderen Dimensionen und finde 50 Stück ist eine Kleinstmenge. Alles was weniger ist fällt schon fast unter Einzelstücke. Also ich würde damit in eine stinknormale Druckerei gehen. Muß man mal durchrechnen, was das im Copyshop kostet, wenn man das von Datei mit nem guten Laser auf Karton druckt und dann dort gleich per Spiralbindung zusammenhaut.
Oder was kostet denn solch ein 12-seitiges Fotobuch? Das sollte der Druckerei rein technisch doch eigentlich egal sein, ob das nun reine Fotos sind oder ein Kalendarium (so heißt der Zahlenstrahl) mit drauf ist.
Oder was kostet denn solch ein 12-seitiges Fotobuch? Das sollte der Druckerei rein technisch doch eigentlich egal sein, ob das nun reine Fotos sind oder ein Kalendarium (so heißt der Zahlenstrahl) mit drauf ist.
Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 15. September 2011 - 20:43
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#3
geschrieben 15. September 2011 - 21:25
Ja stimmt 50 Stück ist eigentlich Kleinstmenge - aber da ich mit den Fotos/Kalender nicht mein Geld verdiene und auch nicht will und ich nicht mal weiß wie viel ich losbekomm würden mir 10 für den Anfang reichen
Fotobuch hab ich mir auch schon überlegt - dann wäre aber ein Monat immer eine Doppelseite, und da die Bilder im Vordergrund stehen wären die dann über 1,5 Seiten groß - und dann muss man genau schauen auf welcher Seite man die 2. Hälfte setzen muss. - Verstehst du was ich meine?!
Ansonsten werd ich wohl doch ein vorgefertigen Zahlenstrahl nehmen, da ich mir das andere einfach nicht leisten kann - wenn die Dinger doch unerwarteterweise weg gehen wie warme Semmeln dann kann ich ja immer noch ein Großauftrag starten.
Oder gibts sonst noch Alternativen?


Ansonsten werd ich wohl doch ein vorgefertigen Zahlenstrahl nehmen, da ich mir das andere einfach nicht leisten kann - wenn die Dinger doch unerwarteterweise weg gehen wie warme Semmeln dann kann ich ja immer noch ein Großauftrag starten.
Oder gibts sonst noch Alternativen?


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#4
geschrieben 15. September 2011 - 21:42
Zitat (Scarecrow: 15. September 2011 - 21:25)
Ja stimmt 50 Stück ist eigentlich Kleinstmenge - aber da ich mit den Fotos/Kalender nicht mein Geld verdiene und auch nicht will und ich nicht mal weiß wie viel ich losbekomm würden mir 10 für den Anfang reichen
Fotobuch hab ich mir auch schon überlegt - dann wäre aber ein Monat immer eine Doppelseite, und da die Bilder im Vordergrund stehen wären die dann über 1,5 Seiten groß - und dann muss man genau schauen auf welcher Seite man die 2. Hälfte setzen muss. - Verstehst du was ich meine?!
Ansonsten werd ich wohl doch ein vorgefertigen Zahlenstrahl nehmen, da ich mir das andere einfach nicht leisten kann - wenn die Dinger doch unerwarteterweise weg gehen wie warme Semmeln dann kann ich ja immer noch ein Großauftrag starten.
Oder gibts sonst noch Alternativen?


Ansonsten werd ich wohl doch ein vorgefertigen Zahlenstrahl nehmen, da ich mir das andere einfach nicht leisten kann - wenn die Dinger doch unerwarteterweise weg gehen wie warme Semmeln dann kann ich ja immer noch ein Großauftrag starten.
Oder gibts sonst noch Alternativen?
Hmm - oder 2 bis 3 selbst drucken und damit auf Werbefeldzug gehen, zum Abschätzen, wieviel man in etwa los wird. Sind aber auch alles solche Maßnahmen, die ich mir ausdenken würde, toll finde aber selbst dann auch nicht mache.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#5
geschrieben 02. Oktober 2011 - 09:02
Für welche Druckerei, bzw. welches Vorgehen hast du dich denn nun entschieden?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1