HP Pavilion DV9000 - WLan erst bei 2. Systemstart Rechner Hochfahren, kein WLAN-Adapter - erst bei Neustart
#1
geschrieben 19. September 2011 - 11:59
meine Freundin hat bei Ihrem HP-Notebook seit kurzem ein Problem.
Und zwar ist der WLan-Adapter bei dem ersten System-Start immer deaktiviert,
das Kontroll-LED für WLan beim Notebook leuchtet orange.
Wenn das System komplett neu gestartet wird,
funktioniert wieder alles wie immer und die Leuchte leuchtet grün.
Weis da jemand einen Rat.?
BS: Windows 7 HomePremium

Zitat
Anzeige
#2
geschrieben 19. September 2011 - 12:07
#3
geschrieben 19. September 2011 - 12:09
Aber ich werde heute nach der Arbeit mal gucken,
was ich aber nicht glaube,
denn nach Neustart funkst es ja..mal gucken

Zitat
#4
geschrieben 19. September 2011 - 12:19
#5
geschrieben 20. September 2011 - 06:51
Batterie weis ich nicht aber die Uhrzeit passt ja auch immer,
selbst ohne AKKU..

Zitat
#6
geschrieben 20. September 2011 - 11:52
#7
geschrieben 21. September 2011 - 11:20
- Bios keine Einstellung für W-Lan (Vielleicht auch HP-Bios-Sperre)
- Batterie gewechselt.!
- Problem seid aufschrauben des Laptops
+ löst sich aber beim Neustart (Über Start oder AN-Schalter)
- Adapter wird beim ersten Start nicht angezeigt (als wenn es keinen geben würde)
- Kontroll-LED leuchtet orange
+ beim 2.Start dann grün (OK / Funktioniert)

Zitat
#8
geschrieben 21. September 2011 - 12:43
#9
geschrieben 21. September 2011 - 15:53
Also:
DV9000 (bzw. DV6000) VS. WLAN-Funktions-Problemen:
HP ist der eizige mir bekannte Hersteller der eingeräumt hat, dass Probleme wie vom TE beschrieben die ersten Anzeichen für einen baldigen Grafik/Chipsatzfehler sind (siehe nVidia-Problematiken).
Lösungsansätze:
USB-WLANStick nehmen und hoffen die Kiste macht es noch etwas
Daten sichern (sollte in jedem Fall schonmal durchgeführt werden

Nach neuem Gerät schauen
Eine Reparatur bei diesem Defekt ist ohne Boardwechsel nicht dauerhaft - sprich es wird nach vergleichbar kurzer Zeit wieder zum selben/anderen Fehlerbild führen.
Boardwechsel sind jedoch
A: sehr kostspielig
B: HP hat lieferschrwirigkeiten bei diesen Boards bis nicht mehr Verfügbar
#10
geschrieben 21. September 2011 - 17:47
Zitat (sermon: 21. September 2011 - 12:43)
Ja aber warum Funktion nach Neustart des Systems.?

Zitat
#11
geschrieben 21. September 2011 - 19:20
Zitat (hbc2000: 21. September 2011 - 17:47)
hey du glaubst garnicht wieoft und wieviele Stunden ich schon mit unserem Werkstattteam dieses ergründet habe... ohne wirkliches Ergebniss..
Da bräuchtest du Insiderwissen zur Verschaltung der einzelnen von mir genannten ICs mit der WLAN-Karte um wenigstens ansatzweise den Fehlerablauf verstehen zu können
