Windows 8 bootet nicht mehr (Partitionen) Nach Umpartitionierung mit GParted
#1 _flo2526_
geschrieben 03. Oktober 2011 - 21:34
ich habe (experimentierfreudig wie ich halt bin) meine Festplatte (500GB) umpartitioniert.
Das Problem war, ich musste alle Partitionen nach rechts verschieben um Windows XP vergrößern zu können (also die Windows 8 und die 350MB-Systempartition). Ich nahm dafür eine Ubuntu-LiveCD mit GParted, da ich mit diesem Programm bisher gute Erfahrungen gemacht habe.
Die Systempartition beträgt jetzt statt 350MB 352MB, was dem System anscheinend den Rest gibt (zumindest vermute ich das). Windows XP: Kein Problem beim Booten, Windows 8: Fehlercode 0xc000025 - ich scheine nicht der einzige mit dem Problem zu sein, aber die ersten paar Lösungen funktionierten noch nicht - deswegen frage ich euch!
Ich habe mir Windows 8 gerade so schön hergerichtet - wäre super, wenn ich das behalten könnte!
Danke und noch eine gute Nacht!
Anzeige
#2
geschrieben 03. Oktober 2011 - 21:43
#3 _flo2526_
geschrieben 03. Oktober 2011 - 22:34
Zitat (nobody is perfect: 03. Oktober 2011 - 21:43)
Stimmt, hätte ich vielleicht erwähnen können

Ich habe bisher vier Möglichkeiten probiert
- Mit EasyBCD die Einträge verändert - hat nichts gebracht
- Automatische Systemreperatur mit Windows-8-USB-Stick
- Mittels Systemreperatur, CMD+Diskpart die 352MB-Partition auf aktiv gesetzt
- Abgesicherter Modus, den ich irgendwie nicht zum Starten gebracht habe - sehe auch in dem Modus bei dem Problem den Sinn nicht ganz...
Danke und mfg
#4
geschrieben 03. Oktober 2011 - 23:11
Und der Fehler, ist bestimmt der 0x00000225 (STATUS_NOT_FOUND), oder? Bei Vista/7 st das so der typische Fehler, wen beim Partitionieren etwas schief läuft und die Partitionen nicht mehr gefunden werden (aus Sicht des Boot Managers). Du könntest mal versuchen, Testdisk drüber laufen zu lassen und mal schauen, ob das Problem gefixt werden kann.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#5 _flo2526_
geschrieben 03. Oktober 2011 - 23:22
Zitat (DK2000: 03. Oktober 2011 - 23:11)
Der EasyBCD ist auf der XP-Partition installiert, da ich der Systemplatte keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet habe - wäre auch, denke ich, keine gute Idee da was reinzuinstallieren

Zitat
Der Fehlercode war schon richtig geschrieben "0xc0000225", genauer gesagt:
"A required device isn't connected or can't be accessed - Your PC doesn't have the Windows Recovery Environment installed. You'll need to use the recovery tools on your installation media."
Laut diversen Foren ein Software- oder Bootloaderproblem. Das sind aber alle Windows 7-Foren gewesen...
Oder war genau dieser Fehler jetzt gemeint?
#6
geschrieben 03. Oktober 2011 - 23:35
Ja, bei dem 0xc0000225 ist es eigentlich egal, ob Vista, 7 oder 8. Alle drei Systeme booten auf die gleiche Art und Weise. Der Fehler bedeutet eigentlich nichts anderes, dass die Partition ansich oder das Gerät auf dem sich die Partition befindet, nicht gefunden wird. Da ist irgend etwas mit dem Umpartitionieren schief gelaufen, weswegen die 350MB Partition jetzt auch kleiner ist.
Du könntest noch einmal den Starteintag für Windows 8 verändern, in dem Du den Eintrag recoveryenabled auf no setzt. Glaube ich zwar nicht, aber mal schauen.
Als Du die Reparatur vom Stik ausgeführt hast, Hast du das Protokoll mal eingeshen, ob da noch ein Fehler stand?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7 _flo2526_
geschrieben 04. Oktober 2011 - 00:00
Zitat (DK2000: 03. Oktober 2011 - 23:35)
Diese Datei befindet sich auf der system-reservierten Partition (die mit 352MB)
Zitat
Und wie macht man das?

Zitat
Die automatische Systemreperatur teilte mir nur mit, dass keine Fehler gefunden bzw. Windows den Fehler nicht beheben kann. Dann wird mir die Option zum Reboot gegeben oder die Do-It-Yourself-Funktionen.
Entschuldige bitte mein leichtes Anfängerstadium in diesem Bereich

Dieser Beitrag wurde von flo2526 bearbeitet: 04. Oktober 2011 - 00:00