Hallo Win Future Team
wir benutzen in unserer Firma Server 2003 und benutzen Robocopy und Back ups unserer Laufwerke zu machen.
Nun trete ich die Nachfolge von unserem ehemaligen Administrator an, der etwas an dem funktionierenden Robocopy befehlszeilen verändert hat und seitdem bricht Robocopy beim Back up machen ab.
Hier die Befehlszeilen :
net stop "Microsoft Exchange IMAP4"
net stop "Microsoft Exchange MTA-Stacks"
net stop "Microsoft Exchange POP3"
net stop "Microsoft Exchange-Routingmodul"
net stop "Microsoft Exchange-Standortreplikationsdienst"
net stop "Microsoft Exchange-Informationsspeicher"
net stop "Microsoft Exchange-Systemaufsicht"
net stop "Microsoft Exchange-Verwaltung"
net use b: \\Server05\backup\Server02
robocopy i:\ b:\i\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopy_i.log /NP /R:0 /W:0
robocopy j:\ b:\j\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopy_j.log /NP /R:0 /W:0
robocopy k:\ b:\k\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopy_k.log /NP /R:0 /W:0
net use b: /delete
C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe /r
da ich mich selber mit der Materie Robocopy noch nicht so auseinander gesetzt habe , dachte ich,
ich frage hier mal freundlich nach Hilfe.
Vielleicht fällt ja jemanden etwas auf.
Mit freundlichen Grüßen
Pete
Seite 1 von 1
Robocpy bricht beim Back up machen ab
Anzeige
#2
geschrieben 03. November 2011 - 13:44
Beim Quell- und beim Zielpfad darf hinten kein "\" stehen
Also das "robocopy i:\ b:\i\ ..." muss so aussehen "robocopy i: b:\i ..."
Also das "robocopy i:\ b:\i\ ..." muss so aussehen "robocopy i: b:\i ..."
#3
geschrieben 03. November 2011 - 13:54
Das werde ich heute oder morgen Probieren, mal sehen ob es klappt, vielen dank für deine Antwort !
Ich gebe bescheid, falls es klappt :-)
Wir haben 2 Server die so gesichert werder, beim anderen (funktionierenden) sieht es so aus:
net use b: \\Server05\backup\Server01
robocopy h:\ b:\h\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_h.log /NP /R:0 /W:0
robocopy j:\ b:\j\ /E /ZB /LOG:c:\robocopyFr_j.log /NP /R:0 /W:0
robocopy p:\ b:\p\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_p.log /NP /R:0 /W:0
robocopy q:\ b:\q\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_q.log /NP /R:0 /W:0
robocopy v:\ b:\V\ /E /ZB /LOG:c:\robocopyFr_V.log /NP /R:0 /W:0
net use b: /delete
also auch mit \ dazwischen.........
Ich gebe bescheid, falls es klappt :-)
Wir haben 2 Server die so gesichert werder, beim anderen (funktionierenden) sieht es so aus:
net use b: \\Server05\backup\Server01
robocopy h:\ b:\h\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_h.log /NP /R:0 /W:0
robocopy j:\ b:\j\ /E /ZB /LOG:c:\robocopyFr_j.log /NP /R:0 /W:0
robocopy p:\ b:\p\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_p.log /NP /R:0 /W:0
robocopy q:\ b:\q\ /MIR /ZB /LOG:c:\robocopyFr_q.log /NP /R:0 /W:0
robocopy v:\ b:\V\ /E /ZB /LOG:c:\robocopyFr_V.log /NP /R:0 /W:0
net use b: /delete
also auch mit \ dazwischen.........
#4
geschrieben 03. November 2011 - 21:05
GUI für ROBOCOPY
#5 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 03. November 2011 - 21:47
Wie Vollhorscht schon sagte, sind die \ zuviel.
Syntax :: ROBOCOPY Quelle Ziel [Datei [Datei]...] [Optionen]
Quelle :: Quellverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad)
Ziel :: Zielverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad)
Datei :: Zu kopierende Dateien (Namen/Platzhalter: Standard ist "*.*")
Syntax :: ROBOCOPY Quelle Ziel [Datei [Datei]...] [Optionen]
Quelle :: Quellverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad)
Ziel :: Zielverzeichnis (Laufwerk:\Pfad oder \\Server\Freigabe\Pfad)
Datei :: Zu kopierende Dateien (Namen/Platzhalter: Standard ist "*.*")
#6
geschrieben 09. November 2011 - 13:07
Hallo,
habe die Schrägstriche wie gesagt weggemacht, jedoch tritt das Problem weiterhin auf.
Folgende Fehlermeldung tritt auf in den Loggfiles:
4 i:\
Newer 51.3 g priv1.edb
2011/10/29 06:13:37 ERROR 33 (0x00000021) Copying File i:\priv1.edb
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat.
ABER: Alle Exchange Dienste sind beendet worden (siehe Ausgangspost), woran könnte es denn noch liegen?
Danke für die Mühe
habe die Schrägstriche wie gesagt weggemacht, jedoch tritt das Problem weiterhin auf.
Folgende Fehlermeldung tritt auf in den Loggfiles:
4 i:\
Newer 51.3 g priv1.edb
2011/10/29 06:13:37 ERROR 33 (0x00000021) Copying File i:\priv1.edb
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da ein anderer Prozess einen Teil der Datei gesperrt hat.
ABER: Alle Exchange Dienste sind beendet worden (siehe Ausgangspost), woran könnte es denn noch liegen?
Danke für die Mühe
#7
geschrieben 09. November 2011 - 14:08
schaue bitte mal mit dem ProcessExplorer ( http://technet.micro...ernals/bb896653 ) nach was diese Datei gerade verwendet... muss ja nicht zwingend ein Exchange-Dienst sein

- ← WSUS auf Server findet keine Clients mehr in dem Terminal/DomainServer
- Windows Server 2008 R2 & Server 2008
- Intellistation Z Pro 6223 / xSeries 206m →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1