iPhone oder Samsung Galaxy ?
#1
geschrieben 05. Februar 2012 - 15:31
In absehbarer zeit läuft mein Base Vertrag aus,und ich möchte den Vertrag in verbindung mit einem neuen Smartphone verlängern.
Welches Smartphone ist empfehlenswerter,Apple iPhone 4S oder Samsung Galaxy Ace,Samsung Galaxy S I9000,oder Samsung Galaxy XCover S5690 ?
Ich neige zu Samsung Galaxy,weiß aber nicht für welches ich mich entscheiden soll.
Ich nutze das Smartphone fürs Telefonieren,e-Mails schreiben und abrufen,im Internet surfen,etc.
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2012 - 15:43
Mann sollte beim Kauf auch Dinge wie Zubehör(Hard + Software), Wiederverkaufswert, Haltbarkeit, und auch Reparatur, Ersatzteile und Service berücksichtigen, dann kommt schnell auf Apple.
Ist aber meine persönliche Meinung, ich gebe lieber mehr Geld für Qualität aus, dafür aber nicht so oft.

Gruß
Spiderman
#3
geschrieben 05. Februar 2012 - 15:48
Beim Samsung Galaxy soll aber zudem das Akku auswechselbar sein ?
Ich habe irgendwo mal gelesen,weiß aber nicht mehr wo,das viele das Samsung Galaxy vor Apple Iphone vorziehen.
#4
geschrieben 05. Februar 2012 - 15:52
Ich selber habe ein Samsung S2 und bin ganz zufrieden damit,was natürlich auch noch im Raum steht ist ,was kostet das iPhone oder das Samsung im Vertrag,meist sind die iPhones teuer ,da sie auf dem freien Markt auch gut 200€ teuer sind .
Zitat (Fat Tony: 05. Februar 2012 - 15:48)
Beim Samsung Galaxy soll aber zudem das Akku auswechselbar sein ?
Ich habe irgendwo mal gelesen,weiß aber nicht mehr wo,das viele das Samsung Galaxy vor Apple Iphone vorziehen.
das Akku ist auswechselber und kostet nicht 80€ wie bei einem iPhone
http://www.google.de...iw=1600&bih=727
#5
geschrieben 05. Februar 2012 - 15:54

#6
geschrieben 14. Februar 2012 - 21:37
Vorallem gibts eine riesen Modding Community...
Hauptgrund Nummer 1 ist aber ANDROID!!!
#7
geschrieben 15. Februar 2012 - 08:46
Und Android ist nicht ganz so im goldenen Käfig wie das IOS denn Flash geht und VLC gibts auch noch.
#8
geschrieben 15. Februar 2012 - 14:38
iOS lässt sich aber kaum anpassen. Eigentlich lässt sich außer des Hintergrundbildes nichts auf normalen Wegen Designtechnisch anpassen. Da hat Android klare Vorteile.
Ich selber würde, falls der Preisunterschied nicht zu riesig aber zum iPhone raten. Ich habe selbst ein Gerät mit iOS und eins mit Android. Das iOS (iPad) ist mir noch nicht abgestürzt, das Android jedoch schon mehrfach (ist aber auch ein recht billiges Handy), vorallem wenn mehrere Apps gleichzeitig laufen und die Apps sind teilweise auch nicht so stabil. Das wird aber mit einem höherklassigen Androidphone auch nicht passieren.
#9
geschrieben 15. Februar 2012 - 15:14
Warum ich mir für das iPhone, anstatt für ein Galaxy SII oder einem Galaxy Nexus entschieden habe? Da gab es für mich persönlich mehrere Gründe.
1.) Wiederverkaufswert
Nach der Nutzungszeit verkaufe ich eigentlich alle meine Handys im Anschluss. Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass man für die Apple-Geräte meist wesentlich mehr Geld bekommt als für die Geräte anderer Hersteller. Liegt vielleicht daran, dass es immer nur 1 aktuelles Modell gibt und Apple da einfach auch nur ein Produkt am Markt hat und nicht dutzende, wie andere Hersteller.
2.) iOS
Ja, auch wegen iOS bin ich wieder zurück zu Apple. Warum? Nun... zum einen bin ich niemand, der sein Handy "modden" muss. Von da aus habe ich dann keinen Nachteil gegenüber einem Androiden. Weiterhin fühle ich mich in der Bedienung von meinem Handy auch nicht sonderlich eingeschränkt. Das Samsung hatte ich mir damals mit Kaufargument "Freiheit - z.B. durch simple Sachen wie eine Bluetooht-Verbindung zu einem anderen GErät" gekauft. Wirklich genutzt hatte ich diese Funktionalität in knapp 2 Jahren 1x. Und selbst da wäre es noch nicht einmal wirklich nötig gewesen, da mein Gegenpart ebenfalls ein Smartphone hatte (ich sag nur WhatsApp & Konsorten).
Allerdings hat iOS gegenüber Android einen entscheidenen Vorteil: iOS und die Apps sind auf bestimmte Geräte optimiert (iPod Touch + iPhone = gleiche Bildschirmgröße und iPad). Ich finde, iOS und die Apps laufen viel "smoother" - um es mal auf "Neudeutsch" zu sagen - als viele Apps unter Android. Bei Android hatte ich zwischendurch immer das Gefühl, dass es mal hier hakelt, mal da nicht butterweich läuft und viele Apps auch von der Bedienung her irgendwie nicht das waren, was ich vorher von iOS gewohnt war (hatte vorher schon mal ein iPhone 3GS).
Das liegt, denke ich, daran dass es unter Android sehr viel mehr Geräte mit den unterschiedlichsten Konfigurationen und Bildschirmgrößen gibt und man es nicht schaffen kann, die Apps für alle Geräte zu optimieren. Da hat Apple mit iOS meines erachtens nach doch einen entscheidenen Vorteil.
3.) Größe
Ja, ich surfe mit meinem Handy auch schon mal gern im Internet. Allerdings sind mir die neuen Smartphones mit teilweise bis zu 5 Zoll Bilddiagonale viel zu groß. Ich trag mein Handy meist in der Hosentasche rum und da fühlt sich das SII einfach zu breit an - es nimmt einfach "zu viel Platz weg". Das Samsung Note hatte ich auch mal in der Hand. Das mag ja für's surfen wirklich gut sein... aber sonst irgendwie nur unpraktisch, wie ich finde.
Wobei ich sagen muss, Apple könnte dem iPhone 5 ruhig ein 4 Zoll großes Display schenken. Aber mehr sollten es dann auch wirklich nicht sein, sonst wird's wieder zu groß.
Fazit:
Meine Empfehlung liegt beim iPhone 4S. Es fühlt sich gut in der Hand an, ist aber auch etwas schwerer als andere Handys. Dafür bekommste beim Verkauf - wenn du dir ein neues holst - aber auch wesentlich mehr Geld zurück. Außerdem läuft - zumindest meiner Meinung nach - iOS auf dem iPhone runder als Android auf einem anderen Smartphone. Wobei ich jetzt natürlich nichts zu ICS sagen kann, was ja schon wieder eine andere Generation ist.
Am Ende bleibt es aber natürlich deine Entscheidung was, und aus welchen Gründen, du besser findest.

https://webmasterparadies.de/
#10
geschrieben 17. Februar 2012 - 17:10
Und deswegen überlege ich,mir einen Samsung Galaxy zuzulegen.
Ist davon auszugehen,das es im laufendem Jahr 2012,neue Smartphones sprich Apple und Samsung Galaxy auf dem Markt kommen ?
Wenn ja,würde ich erstmal abwarten,und die neuen,sprich Apple und Samsung vergleichen.
Nochmals eine frage,gibt es eigentlich Fachzeitschriften,die auf Smartphones ausgelegt sind,ich meine
so ähnlich wie PC Zeitschriften ?
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 17. Februar 2012 - 17:14
#11
geschrieben 17. Februar 2012 - 18:34
Zitat (Fat Tony: 17. Februar 2012 - 17:10)
Also apple hat bisher jedes Jahr ein neues iPhone auf den Markt gebracht. Das heißt, das iPhone 5 müsste theoretisch dieses Jahr im Sommer / Herbst kommen.
Bei Samsung kenne ich mich diesbezüglich nicht aus. Frag doch mal Onkel Google.
- ← Handy mit Vertrag, nach 3 mal Reparatur Umtausch möglich?
- Handys, Smartphones, PDAs, Navigation
- Mobilpoints beim Drei ? o__O →