Firefox 10 Geschwindigkeit erhöhen Wie konfigurieren in der Befehlszeile about:config ?
#1
geschrieben 08. Februar 2012 - 13:00
Habe mal eine frage bzgl.Firefox Geschwindigkeit.
Wie kann man manuell über die Befehlszeile about:config,die Geschwindigkeit von Firefox 10 erhöhen ?
Was muß ich da alles umstellen ?
Anzeige
#3
geschrieben 08. Februar 2012 - 13:21
Das laden von Webseiten und links.
Eben alles.
Ich habe bei meinem PC festgestellt,das der Firefox 10 langsamer ist als der Internet Explorer 9.
Weiß nicht an was es liegt,aber der IE 9 ist beim aufrufen und vollständigem laden von Webseiten schneller,als der Firefox 10.
#4
geschrieben 08. Februar 2012 - 13:28
<Edit>
Bei mir rennt der 10er ohne Ende. Wobei das der 8er und 9er auch schon taten.
</Edit>
Das macht aber den Startvorgang nicht schneller. Was sich von Version 9 auf 10 geänder hat, sollte der auch schneller gewesen sein, ist die Tatsache, dass mit Version 10 erst mal alle AddOns auf kompatibel gestellt wurden. Evtl. bremst dich hier ein AddOn gewaltig aus. Als dort mal aufräumen.
Dieser Beitrag wurde von mister-x bearbeitet: 08. Februar 2012 - 13:32
#5
geschrieben 08. Februar 2012 - 13:44
Vom anklicken des IE 9 Icon bis zum vollständigen laden der Webseite dauert es zwei sekunden,beim Firefox 10 sind es fünf bis sieben sekunden.
Im Firefox habe ich nur die Add-Ons,Adblock Plus,Flashblock und Ghostery installiert.
Beim Internet Explorer Ghostery und die übliche Trackinglisten.
Da frage ich mich nun,woran es liegt,wenn nicht am Browser.
Oder liegt es eventuell am System ?
#6 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 08. Februar 2012 - 19:03
Allerdings verlangsamt Adblock auch ein wenig den Firefoxstart - vor allem bei einer langen Filterliste.
Wenn du NoScript nutzen würdest, würde ich dir meine dafür zugeschnittene Filterliste empfehlen.
Hier noch einige Einstellungen, die ich in der config geändert hab:
network.http.pipelining auf true
network.http.pipelining.maxrequests auf 8
network.prefetch-next auf false
Auch hilft das optimieren der sqlite Dateien vom Fuchs, was hiermit geht: Firefox Sqlite Batch Oberfläche
#7
geschrieben 08. Februar 2012 - 19:42
Den Start finde ich aber nicht so wichtig, ob der nun 2 oder 5 Sekunden dauert wichtiger ist das laden der Seiten, und da ist meiner deutlich schneller als der IE9

Probiere doch mal ein neues Profil anzulegen und schau ob sich was ändert.
Das kannst du mit Start --> ausführen --> Firefox -P tun.
Species
#8
geschrieben 08. Februar 2012 - 19:48
#9
geschrieben 08. Februar 2012 - 20:43
Zitat (d4rkn3ss4ev3r: 08. Februar 2012 - 19:03)
Allerdings verlangsamt Adblock auch ein wenig den Firefoxstart - vor allem bei einer langen Filterliste.
Wenn du NoScript nutzen würdest, würde ich dir meine dafür zugeschnittene Filterliste empfehlen.
Hier noch einige Einstellungen, die ich in der config geändert hab:
network.http.pipelining auf true
network.http.pipelining.maxrequests auf 8
network.prefetch-next auf false
Auch hilft das optimieren der sqlite Dateien vom Fuchs, was hiermit geht: Firefox Sqlite Batch Oberfläche
Diese Einstellungen in der Befehlszeile about:config habe ich bereits schon in den letzten versionen geändert.
Allerdings habe ich noch folgende einstellungen vorgenommen;
network.http.pipelining = true
network.http.proxy.pipeling = true
network.http.pipelining.ssl = true
network.http.max-connections = 96
network.http.max-connections - per server = 32
network.http.max-persistent - connections - per - proxy = 16
network.http.max-persistent - connections - per - server = 8
network.http.pipelining.maxrequests = 30
network.prefetch-next = false
network.http.sendRefererHeader = 0
nglayout.initialpaint.delay = 0
gfx.direct2d.disabled = true
geo.enabled = false
browser.taskbar.previews.enabled = true
browser.urlbar.maxRich Results = 0
browser.search-openintab = true
browser.urlbar.autoFill = true
browser.cache.disk.capacity = 0
browser.download.manager.scanWhenDone = false
browser.tabs.animate = false
browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent = true
browser.safebrowsing.enabled = true
dom.storage.enable = false
dom.disable.Window-open-feature
-toolbar,-tittlebar,-Status,-scrollbars,-resizable,-personalbar,-minimizable,-menübar,-Location,-directonies,-Close = false
dom.disable-window-move-resize = false
dom.max_script_run_time = 20
dom.ipc.plugins.enabled = false
security.dialog.enable-delay = 0
permissions.default.image = 1
Ich denke,diese Einstellungen sind in ordnung,oder ?
Und,ist also Ghostery überflüssig,wenn bereits Adblock Plus und Flashblock installiert ist ?
Kann es eventuell auch am Virenscanner liegen ?
Ich habe Eset Nod32,64 bit installiert.
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 08. Februar 2012 - 22:03
#10
geschrieben 08. Februar 2012 - 21:25
Nicht ohne Grund sind diese Einstellungen nicht über das normale Menü Verfügbar sondern nur über die about: Tabs! Informiere dich genau welche Einstellung wofür verantwortlich ist und was du wieder zurückstellen musst wenn Fehler X auftritt.
greet
#11
geschrieben 08. Februar 2012 - 21:38
browser.cache.memory.enable;false
network.prefetch-next;false
Ohne diese beiden Einstellungen ist der FF bei mir nach kurzer zeit extrem träge geworden. Jetzt ist es wieder normal.
Gut, mag sein, dass das bei mir ein Sonderfall ist, weil ich 32bit und 64 bit parallel installiert habe. Allerdings bis FF 8 bzw. FF 10a1 hatte ich diese Performanceprobleme nicht.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 08. Februar 2012 - 21:42
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#12
geschrieben 10. Februar 2012 - 19:58
Aber bei mir rennt der IE9 auch deutlich schneller als der Fuchs obwohl dort kaum Addons installiert sind.

#13
geschrieben 12. Februar 2012 - 14:47
Da stelle ich mir immer die frage,warum bei einigen Usern der Firefox 10 schneller ist als der IE9 ?
In einem anderem Forum berichten User von vielen Bugs im Firefox 10.
Auch wird berichtet,das der neue Firefox 10 extrem langsamer geworden ist,als die Vorgänger.
Und ich bin mir sicher,das der neue Firefox 10 verbugt ist.
Bei mir ist der Internet Explorer 9 sowohl beim seitenaufbau und beim laden von Webseite schneller als der Firefox 10.
Dabei habe ich beim Firefox nur die Addons Adblock Plus,Flashblock und Ghostery installiert gehabt.
Auch ohne diese Addons ist der Firefox langsamer,und wird auch ohne Addons nicht schneller.
Habe deswegen den Firefox 10 bis auf weiteres deinstalliert,und gehe mit dem Internet Explorer 9,alternativ mit dem Opera 11.61 ins Internet,
und bin auch sehr zufrieden,sind beide schnell und stabil.
Da würde mich mal interessieren,wie die Firefox User den Firefox 10 konfigurieren,so das er schneller ist als
der Internet Explorer 9.
Oder muß auch am Windows System konfigurieren ?
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 12. Februar 2012 - 15:05
#14
geschrieben 12. Februar 2012 - 14:58
Zitat (species: 08. Februar 2012 - 19:42)
Den Start finde ich aber nicht so wichtig, ob der nun 2 oder 5 Sekunden dauert wichtiger ist das laden der Seiten, und da ist meiner deutlich schneller als der IE9

Probiere doch mal ein neues Profil anzulegen und schau ob sich was ändert.
Das kannst du mit Start --> ausführen --> Firefox -P tun.
Species
Der Start von Firefox kann durch ne SSD deutlich beschleunigt werden.
Bei mir sind es ca. 0,8 s bis Firefox geöffnet ist.
Installierte AddOns:
AdBlock Plus 2.0.3
DownloadHelper 4.9.8
DownThemAll! 2.0.13
Easy YouTube Video Downloader 5.9
Stylish 1.2.5
#15
geschrieben 12. Februar 2012 - 15:30
Welche SSDs sind denn zu empfehlen,und wie teuer sind die SSDs ?
Würde mir gerne eine SSD anschaffen,
Muß man beim kauf von SSDs was beachten ?
- ← Eigentlich nicht wichtige Frage zu Google Chrome
- Browser & Mailsoftware
- Windows Live Mail Problem →