PC startet nicht , keine Reaktion, nichts
#1
geschrieben 21. Juli 2012 - 19:18
Ich habe folgendes Problem:
Als ich heute Morgen meinen PC ausgeschaltet habe, und weggehen wollte habe ich den PC komplett normal ausgeschaltet, habe aber vergessendie Steckdose auszuschalten. Nun als ich wieder Daheim war, wollte ich ihn einschalten, nur: NICHTS, man hört zwar, dass Festplatte, Lüfter , etc. anlaufen und so aber keinen Piep Ton nichts. Ich drücke auf den Power Knopf und er geht nah 5s aus. Nach 1 Sekunde geht er automatisch, wie von Geisterhand wieder an! Dann aber nach 2s wieder aus.
Selbst kein BIOS. Ich hatte dieses Problem schonmal, da hat meine Mutter den PC zum Fachmann gebracht, danach ging er. Wusste aber nit was drann war.
Lief dann bis heute perfekt.
Zum PC:
Ich habe eine neue Grafikkarte eingebaut, die GTX560. Lief danach auch alles Problemlos. Dann davor noch einen RAM Slot belegt (4Gb) es waren nur 3/4 belegt. Also nun 10GB RAM.
Ich tippe ja mit leiser Ahnung auf das Netzteil. Das das entweder defekt ist oder zu wenig Watt hat. (450-500W)
PC Specs:
PC Name: Packard Bell xTreme M5800 , nur selber Sachen eingebaut
Intel Core i5-650 @3.20GhZ
10GB RAM 3 von PackardBell und 1 von Kingston
1000GB Platte (unbekannt)
Früher: ATI HD5750 (1GB) Heute: NVidia GTX560
2 Bildschirme
Unbekanntes Netzteil (450-500W)
Unbekanntes Mainboard, Intel Chip
Auf der Grafikkarte stand: Required : 450-500W
Es lief ja alles einwandfrei.
Bitte helft mir!
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. Juli 2012 - 19:41
Eventuell Netzteil kaputt.
#3
geschrieben 21. Juli 2012 - 19:46
Und warum hat es dann vorher alles Funktioniert?
#4 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:01
Mein Pc ging auch mal kurz wieder an- wie du beschrieben hast, obwohl die Sicherung kam. Aber es reicht natürlich nicht für ein kompletten Start.
#5
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:32
#6
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:51
#7 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:53
Nunja auch wenn es früher ging..alles geht ja mal kaputt. In deinem Fall das Netzeil wie es scheint.
Dieser Beitrag wurde von d4rkn3ss4ev3r bearbeitet: 21. Juli 2012 - 20:53
#8
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:57
#9
geschrieben 21. Juli 2012 - 20:59
#10
geschrieben 21. Juli 2012 - 21:12
Kannst ja mal das Bios komplett zurücksetzen. Und dann mal testen, ob alles wieder geht.
#12 _DP455_
geschrieben 21. Juli 2012 - 21:42
Zitat (flymia: 21. Juli 2012 - 19:18)
Standardmäßig sind da wohl HD5570-, und nicht HD5750-Karten, in Kombination mit 250W-Netzteilen (?von FSP?) verbaut, wenn ich richtig recherchiert habe. Wurde das Original-Netzteil in der Zwischenzeit auch ausgetauscht, wenn ja gegen welches (-->einfach mal das Seitenteil des Gehäuses entfernen und nachschauen, was für Informationen auf dem Netzteil stehen / ein (hochgeladenes) Foto tut es auch)? Besitzt du die alte Grafikkarte noch?
Dieser Beitrag wurde von DP455 bearbeitet: 21. Juli 2012 - 21:43
#13
geschrieben 21. Juli 2012 - 21:55
#14
geschrieben 21. Juli 2012 - 22:01
@DP456 also es war eine 5770 drinnen, das kann auh sein, ja das stimmt. Aber trozdem steht auf dem Netzteil selber 450-500W drauf!
Ich lade ein Foto morgen hoch. Die Grafikkarte habe ich nicht mehr.
#15
geschrieben 21. Juli 2012 - 22:03
- ← SSD BIOS Controller, Windows kann nicht installiert werden
- Windows 7 - Hardware & Treiber
- -.- Problem mit der Bildschirmauflösung →