Seite 1 von 1
Wie Wasserzeichen entfernen ? Windows 8 Enterprise Evaluation Build 9200
#1
geschrieben 16. August 2012 - 17:44
Hallo,
Ich habe mir hier aus dem Forum die kostenlose Windows 8 Enterprise Evaluation Build 9200 x64
heruntergeladen und installiert.
Rechts untern erscheint ein Wasserzeichen; Windows 8 Enterprise Evaluation,Die Windows-Lizenz ist gültig für 90 Tage.Build 9200.
Wie bekomme ich dieses störende Wasserzeichen entfernt ?
Ich habe mir hier aus dem Forum die kostenlose Windows 8 Enterprise Evaluation Build 9200 x64
heruntergeladen und installiert.
Rechts untern erscheint ein Wasserzeichen; Windows 8 Enterprise Evaluation,Die Windows-Lizenz ist gültig für 90 Tage.Build 9200.
Wie bekomme ich dieses störende Wasserzeichen entfernt ?
Anzeige
#2
geschrieben 16. August 2012 - 18:30
Du musst nach der user32.dll.mui suchen (system32/de-DE & syswow64/de-DE), sie mit einem resource Editor öffnen und nach den Strings suchen - wenn du die gefunden hast mit einem Leerzeichen ersetzen, Datei speichern (Backup der alten ziehen) und dann das System neustarten. Jetzt sollte das Wasserzeichen entfernt sein.
#3
geschrieben 24. September 2012 - 19:58
Was mache ich wenn die Datei sich nicht speichern lässt?
#4
geschrieben 24. September 2012 - 20:07
Die Datei in ein nicht-Systemverzeichnis kopieren.
z.B. eine andere Partition oder den Desktop.
Die Datei nun bearbeiten und abspeichern.
Jetzt die Datei kopieren und im ursprünglichen Ort einfügen.
Originaldatei ersetzen lassen.
z.B. eine andere Partition oder den Desktop.
Die Datei nun bearbeiten und abspeichern.
Jetzt die Datei kopieren und im ursprünglichen Ort einfügen.
Originaldatei ersetzen lassen.
#5 _Volume Z_
geschrieben 24. September 2012 - 20:11
Wird an den Berechtigungen liegen. Der Befehl "takeown" sollte es Dir ermöglichen, in den Eigenschaften der Datei die Berechtigungen für "Benutzer" auf "Vollzugriff" einzustellen.
Gruß, VZ
Gruß, VZ

#9
geschrieben 12. Februar 2013 - 18:13
Zitat (Ludacris: 16. August 2012 - 18:30)
Du musst nach der user32.dll.mui suchen (system32/de-DE & syswow64/de-DE), sie mit einem resource Editor öffnen und nach den Strings suchen - wenn du die gefunden hast mit einem Leerzeichen ersetzen, Datei speichern (Backup der alten ziehen) und dann das System neustarten. Jetzt sollte das Wasserzeichen entfernt sein.
Hey, ich habe auch das mit dem Wasserzeichen und es stört mich auch..
Nun wollte ich das nach Deiner Anleitung machen, doch verstehe nicht genau, wie das gemeint ist.
Könntest Du vielleicht einen Screenshot davon machen, wie das zu Erledigen ist.
Ich freue mich auf eine Antwort.

#10
geschrieben 22. Februar 2013 - 15:09
Hallo, ich hab gerade nachgeschaut in der RTM finde ich die Strings nicht mehr in der Datei :/ Aber die "OnThreeSeas.exe" entfernt das Wasserzeichen angeblich.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1