da habe ich wieder ein kleines Problem mit den cronjobs.
Ziel ist es den VNC Server beim starten des Gerät mitstarten zu lassen. Dafür natürlich erst mal Tightvnc installiert und konfiguriert. Funktioniert alles, kann auch darauf zugreifen.
Danach eine Datei "vnc.sh" mit folgendem Inhalt unter /home/pi/data/vnc/ erstellt:
#!/bin/sh
vncserver :1 -geometry 1280x720 -depth 24
Dann Terminal auf:
crontab -e -u pi
eingegeben und am Ende der Datei
@reboot /home/pi/data/vnc/vnc.sh
hinzugefügt.
Doch leider funktioniert das Ganze nicht.
Wird da wirklich Sendmail oder Postfix für Cronjobs benötigt? Any Ideas? Vom Sicherheitstechnischen Aspekt ist dieser Weg auch empfehlenswert?
Computer ist ein Raspberry Pi mit debian wheezy-armel, Kernel Version 3.1.9+, ARMv6
Dieser Beitrag wurde von TI-User bearbeitet: 17. September 2012 - 21:38
Änderungsgrund: Crontab verworfen und das Ganze mit einem Script (/etc/init.d/) und Symlink (/etc/rc2.d/) realisiert