HalIo,
Ich habe seit gestern ZoneAlarm Free Antivireus + Firewall v.10.2 auf mein PC installiert.
Bei der Schnellprüfung,die ich gestern nach der Installation durchfürte,blieb die Prüfung beim Adobe Reader X.link über
zwei Stunden stehen,bzw.reagierte nicht mehr.
Ich wollte die Schnellüberprüfung dann abbrechen,es ging aber nicht,auch wenn ich auf Pause klicke,passierte nichts,und
die Schnellüberprüfung lief weiter,und blieb auch nach zwei Stunden beim Adobe Reader X.link stecken.
Warum bleibt die Schnellüberprüfung beim Adobe Reader X.link so lange stecken,ist das ein Fehler ?
Hier ein screen.
P.S.: Der Screen ist von heute,weil ich es versäumt habe,den screen von gestern zu erstellen,aber so sah es aus,nur bei Dauer
der Prüfung stand er bei über zwei Stunden,und reagierte nicht mehr.
[attachment=42390:Unbenannt.PNG]
Hat hier jemand erfahrung mit ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall ?
Habe es eigentlich nur aus reiner Neugier installiert,weil es laut AV-Test der beste Gratis Scanner unter den Free Programmen ist.
Seite 1 von 1
Problem mit ZoneAlarm Free Antivireus + Firewall ?
Anzeige
#2
geschrieben 20. September 2012 - 18:57
Probier doch mal diese besagte Verknüpfung einzeln zu prüfen.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
#3
geschrieben 20. September 2012 - 19:08
Welche Virenprogramme hast du denn sonst noch installiert?

#4
geschrieben 20. September 2012 - 22:10
einzeln läßt sich die Verknüpfung nicht prüfen,da Scan with ZoneAlarm Antivireus ausgegraut ist.
Und,ich habe nur ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall installiert.
Vielleicht wechsel ich wieder zu MSE,ich wollte ZoneAlarm eigentlich nur so testen,habe aber so das gefühl,das sie
ressourcenhungrig ist,und auch beim Booten und laden von Webseiten etwas braucht,kann mich aber auch täuschen.
Und,ich habe nur ZoneAlarm Free Antivirus + Firewall installiert.
Vielleicht wechsel ich wieder zu MSE,ich wollte ZoneAlarm eigentlich nur so testen,habe aber so das gefühl,das sie
ressourcenhungrig ist,und auch beim Booten und laden von Webseiten etwas braucht,kann mich aber auch täuschen.
#5 _Volume Z_
geschrieben 20. September 2012 - 22:50
Oder einfach den Adobe Reader deinstallieren.

#6 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. September 2012 - 20:59
ZoneAlarm ist doch eh totaler Müll. Darüber gab es schon genug Meldungen, dass dank dem Programm dann erst ein Zugriff zu dem System geschaffen wurde.
Logisch verbraucht es Ressourcen, jedes Programm verbraucht die. Manche weniger, ZoneAlarm mehr.
Nutz einfach die Windows interne, oder hast du einen Router? Dann brauchst du garkeine PF
Logisch verbraucht es Ressourcen, jedes Programm verbraucht die. Manche weniger, ZoneAlarm mehr.
Nutz einfach die Windows interne, oder hast du einen Router? Dann brauchst du garkeine PF
#8 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. September 2012 - 21:22


Thema verteilen:
Seite 1 von 1