SIM TOD möglich bei ANDROID SMARTPHONES Ausgelöst von eingeschleusten USSD-Steuercodes
#1
geschrieben 28. September 2012 - 00:01
Insbesondere Samsung Android-Smartphones sind anfällig,auch ein Motorola RAZR XT910 soll betroffen sein.
Geräte mit iOS oder Windows Phone sind z.Zt. nicht vom Problem betroffen.
Mehr dazu:
http://winfuture.de/news,72223.html
http://www.heise.de/...od-1718789.html
MfG.halaX
Anzeige
#2
geschrieben 28. September 2012 - 00:06
Edit: Ah okay. Steht bei Heise ja auch.
#3
geschrieben 28. September 2012 - 00:22
#4
geschrieben 28. September 2012 - 00:45
Zitat (LoD14: 28. September 2012 - 00:22)
Hallo LoD14,
Getestet?
Meinst du das Tool von Google,im Link von @Urne ?
https://play.google....251bGwsMSwyLDNd
oder hast du Sim Karten zerstört ?
vielleicht hat aber auch Heise zu wenig getestet.
MfG.halaX
EDIT:Link von @Urne
Dieser Beitrag wurde von halaX bearbeitet: 28. September 2012 - 13:20
#5
geschrieben 29. September 2012 - 03:23
Zitat (LoD14: 28. September 2012 - 00:22)
@LoD14,

Zitat (halaX: 28. September 2012 - 00:45)
............
vielleicht hat aber auch Heise zu wenig getestet.
MfG.halaX
EDIT:Link von @Urne
Heise hat gesten bekannt gegeben,daß doch auch andere Android Smartphones,als jene
ursprünglich Erwähnten,vom Sicherheitsproblem betroffen sind.

http://www.heise.de/...en-1719965.html
MfG.halaX
#6
geschrieben 29. September 2012 - 10:26
#7
geschrieben 29. September 2012 - 10:49
Klugscheiss, sind gar keine USSD-Codes, sehen nur genauso aus, kommunizieren aber nicht mit dem Provider.
#8
geschrieben 01. Oktober 2012 - 01:24
Ein Security USSD-Check ist verfügbar.
Siehe:
http://www.heise.de/...ck-1717811.html
MfG.halaX
- ← Problem mit ZoneAlarm Free Antivireus + Firewall ?
- Sicherheit
- HACKER-Aktivitäten("Project Westwind" →