Ich habe auf einem AMD Sempron 3000+ (1800Mhz) ein Windows 7 Ultimate mit Service Pack 1 laufen.
Soweit läuft alles Prima!
Keine Beschwerden oder ähnliches, außer dass bei manchen Spielen (z.B. Die Siedler - Aufstieg eines Königreiches) einfach der RAM nicht ausreicht und der Rechner an seine Grenzen geht.
Daher habe ich über einen Händler vor Ort mir 2x1GB Ram bestellt.
-> SiQuell DDR1-SDRAM DDR-400 PC3200 CL3 184-Pin 128Mx4
Dieser RAM ist nur mit einigen Chipsätzen funktionsfähig, u.a. mit den nForce3-Chipsätzen, welcher in meinem Rechner verbaut ist.
Mir stellt sich nun die Frage, kommt mein Rechner mit dem Speicher zurecht oder ist das BIOS zualt? Folgende Angaben spuckt mir das Diagnose-Programm (Everest-Home) aus:
Motherboard
CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
Motherboard Name ECS nForce3-A (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/16/05)
Somit geh ich davon aus, dass das Bios schon 7 Jahre alt ist. Kommt das mit 2GB Speicher aus oder muss ich wirklich ein Update aufspielen? Ich schrecke ehrlich gesagt davor zurück, ein Bios-Update hab ich noch nie gemacht und bin nicht wirklich scharf drauf...
Vielleicht kann mich jemand der Experten hier aufklären?
Herzlichen Dank schon mal.
Atha