ich habe mein WP8 über den üblichen Weg per https-Webzugriff und das passende AD-Konto an unseren firmeneigenen Exchange 2007-Server angebunden, und kann nun auch auf dem Phone über das entsprechende Outlook-Sysmbol auf meine Firmenmails zugreifen. Auch meine Kalendertermine erscheinen auf dem Phone.
Ich habe aber zwei Fragen:
- Wie kann ich es an- bzw. einstellen, dass mir auch Mails als "neu" angezeigt werden, die in einem Unterordner des Posteingangs stecken (ich habe einige davon, und die Mails landen dort per Regel)? Von Haus aus wird nämlich wohl nur die oberste Ebene "Posteingang" synchronisiert.
- Wir haben einige öffentliche Kalender, auf die ich auch Zugriff habe. Wie kann ich auf dem Phone an diese herankommen?
Muss da eventuell noch irgendwas auf dem Server installiert/freigegeben werden?
Diese Themen sind vor allem deshalb für mich interessant, weil wir hier grad vor der Entscheidung stehen, für gewisse Mitarbeiter Smartphones anzuschaffen, und ich das gerne mit WP8-Geräten lösen möchte. Deshalb wäre es ganz schlau, wenn ich das im Vorfeld schon mal alles klären könnte, dann kann ich's halt auch der Geschäftsleitung direkt demonstrieren.

EDIT:
So, die Geschichte mit den öffentlichen Ordnern hat sich geklärt; da gibt's von extern keinen direkten Zugriff. Das lässt sich nur realisieren, wenn diese bereits serverseitig als Kopie im persönlichen Postfach angelegt und aktualisiert werden. Dafür gibt es z. B. das (nicht wirklich kostenlose) "OLXFolderReplication Agent".
Bleibt also nur noch die Frage nach den Unterordnern des Posteingangs...
EDIT2:
Die zweite Frage habe ich jetzt auch selbst lösen können: Man muss lediglich jeden Ordner, der zukünftig synchronisiert werden soll, einmal - auf dem Windows Phone - über "alle Ordner" öffnen und das dicke, fette "Ordner synchronisieren" anklicken. Dadurch wird die Synchronisierung für diesen Ordner auch zukünftig aktiviert (hatte das erst nicht gepeilt...). Will man das wieder ausschalten, öffnet man den Ordner noch mal und wählt im Kontextmenü "Ordner nicht synchronisieren", fertig! Funktioniert 1A

Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 13. November 2012 - 15:44