Routerproblem im WLAN
#1
geschrieben 06. Dezember 2012 - 18:09
ich brauche eure Hilfe.
Und zwar mein bisheriger Netzwerkaufbau: (Ergeschoss) D-Link Di 524 Router ->LAN ->(Erdgeschoss) Speedport W501V -> WLAN ->(2.OG) Netgear WN2000RPT. Ich hatte immer perfekte Übertragungsraten, Downloads liefen mit bis zu 3MB/s.
Da das Ganze nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist was die Verschlüsselung angeht (WEP) und auch der D-Link Router immer wieder aussetze, dachte ich einen neuen Netzwerkaufbau. Ich fand den neuen Netgear R6300 Router in einem guten Angebot und habe mir diesen gekauft. Als er kam gleich aufgebaut und angeschlossen (Er soll den D-Link und den Speedport ersetzen).
Nun mein Problem, ich bekomme einfach keine guten Übertragungsraten hin; das maximale sind 1,2MB/s, wenn sogar nicht weniger. Wenn ich direkt neben dem Router im WLAN bin ist alles kein Problem (4MB/s). Ich konnte bisher alles nur auf 2,4GHz testen, da ich keine 5GHz Geräte besitze.
Ist das WLAN so arg viel schwächer oder woran kann das liegen? Die Einstellungen sind soweit alle in Ordung.
Anzeige
#2
geschrieben 06. Dezember 2012 - 19:14
#3
geschrieben 06. Dezember 2012 - 19:31
#4
geschrieben 06. Dezember 2012 - 19:47
#5
geschrieben 06. Dezember 2012 - 19:52
#6
geschrieben 07. Dezember 2012 - 17:22
Zitat (username1: 06. Dezember 2012 - 19:47)
Downloadspeed? Also dein Internet ist dir zu lahm. Und nicht die Übertragungsrate des Routers?

#7 _Member_ZERO_
geschrieben 07. Dezember 2012 - 19:43
Zitat (dnr: 06. Dezember 2012 - 19:52)

Zitat (Doodle: 07. Dezember 2012 - 17:22)

Nö steht ja richtig und verständlich formuliert im Anfangspost.
#8
geschrieben 08. Dezember 2012 - 10:25
Zitat (username1: 06. Dezember 2012 - 18:09)
Nun mein Problem, ich bekomme einfach keine guten Übertragungsraten hin; das maximale sind 1,2MB/s, wenn sogar nicht weniger. Wenn ich direkt neben dem Router im WLAN bin ist alles kein Problem (4MB/s). g.
Zitat (username1: 06. Dezember 2012 - 19:47)
Nunja, wenn du meinst.

#9 _doll-by-doll_
geschrieben 08. Dezember 2012 - 10:56
Versuch mal eine größere Stabantenne am Router, diese strahlt das Signal dann stärker ab!
#10
geschrieben 08. Dezember 2012 - 14:08
#11 _doll-by-doll_
geschrieben 08. Dezember 2012 - 16:57