Hi, vielleicht kenn ja einer von euch die antwort.
Ich habe einen FTP-Server unter xp eingerichtet (IIS von XP) weil das am einfachsten war.
Soweit so gut. Wenn einer (Testweise mein Bruder eine Ortschaft weiter)
auf meinen Server zugreift ist es total langsam.
Mein Dsl soll 19,2 K Upload haben aber angezeigt werden max. 6k und ständig fallend. Teilweise bricht sogar die verbindung zusammen.
Wird auf meine WWW Seite zugegriffen geht es ganz fix. Meistens jedenfalls....
Zu eurer Info WinXP Pro SP2 (+TCPIP.SYS mit REG & UXtheme patch)
Anbiter T-Link mit classic Flat.
Ich weis das T-Link mit der Classic-flat mit gesperrten Ports arbeitet, aber ich kann auf andere FTP-Server fix zugreifen.
Die Ports 21 und 80 sind in der XP-Firewall auch richtig konfiguriert, sonst gäbe
es von Außen gar keinen Zugriff auf die Seiten.
Testweise habe ich auch mal einen FTP-Serverprogramm genommen (Beta von euren News letztens) Der Upload war aber auch nicht besser.
Normale Uploads wie E-Mail und Sonstiges uppen auf Seiten oder Server geht mit der max. geschwindigkeit von 19,2 k
Vielleicht habe ich ja irgend estaw bei der konfiguration übersehen...
Bitte helft !
THX
Powerprobot
Seite 1 von 1
Ftp-server Ist Langsam Trotz DSL tröpfelt es nur...
#1
geschrieben 09. September 2004 - 22:23
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Anzeige
#2
geschrieben 09. September 2004 - 23:33
Zitat
Ich habe einen FTP-Server unter xp eingerichtet (IIS von XP) weil das am einfachsten war.
Bezweifle ich, aber egal...
Zitat
Mein Dsl soll 19,2 K Upload haben aber angezeigt werden max. 6k und ständig fallend. Teilweise bricht sogar die verbindung zusammen.
Du weißt hoffentlich daß man bei ADSL den Upload- und Download nicht unabhängig voneinander betrachten kann, erst recht wegen dem TCP/IP-Protokoll...
Zitat
Ich weis das T-Link mit der Classic-flat mit gesperrten Ports arbeitet, aber ich kann auf andere FTP-Server fix zugreifen.
Hm... du kennst den Unterschied zwischen Source und Destination Port? Na, merkste was?
Zitat
Die Ports 21 und 80 sind in der XP-Firewall auch richtig konfiguriert, sonst gäbe
es von Außen gar keinen Zugriff auf die Seiten.
Vielleicht habe ich ja irgend estaw bei der konfiguration übersehen...
es von Außen gar keinen Zugriff auf die Seiten.
Vielleicht habe ich ja irgend estaw bei der konfiguration übersehen...
Ja wird denn überhaupt FTP im Active Mode betrieben? Wenn der Gegenüber nämlich den Passive Mode wählt kann das ein Problem sein...
Wie sieht's ohne die IVFW aus? Hattest du's mal ohne SP2 so laufen lassen?
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 10. September 2004 - 16:57
Habe jetzt nochmal einige einstellungen kontrolliert und korrigiert.
Da ich den cfos zur zeit teste mußte ich wohl noch an den anderen einstellungen "basteln"....
Habe dann mal gegoogelt auf dein Hinweis mit Source und destination Ports.
Also Firewall-mäßig soweit frei, denn mein Pc soll ja als Server fungieren und hat damit Port 21. Jetzt ist natürlich das Problem mit den "High"-Ports ....
Da hat wohl T-Link die Finger im Spiel... die wollen nämlich eMule unterdrücken und Drosseln alle Ports über 500 !!
Genaueres kann ich aber erst nachher testen, da mein Bruder noch arbeitet....
Thanx erstmal !
Da ich den cfos zur zeit teste mußte ich wohl noch an den anderen einstellungen "basteln"....
Habe dann mal gegoogelt auf dein Hinweis mit Source und destination Ports.
Also Firewall-mäßig soweit frei, denn mein Pc soll ja als Server fungieren und hat damit Port 21. Jetzt ist natürlich das Problem mit den "High"-Ports ....
Da hat wohl T-Link die Finger im Spiel... die wollen nämlich eMule unterdrücken und Drosseln alle Ports über 500 !!
Genaueres kann ich aber erst nachher testen, da mein Bruder noch arbeitet....
Thanx erstmal !
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
#4
geschrieben 11. September 2004 - 20:32
So... hab das mal getestet... also es scheint an T-Link (meinem provider) zu liegen.
Alles andere läuft schnell.
Dann mache ich eben HTTP mit "Vezeichnis durchsuchen"
Mit FTP absolut keinen Erfolg gehabt (mit / ohne Firewall) &
sämtlichen konfigurationen.
Na ja, wenn´s nicht anders geht, muß ich wohl doch die Volumenbasierte Flat nehmen.
Die ist nämlich ohne Portprioisierung.
So denn
Alles andere läuft schnell.
Dann mache ich eben HTTP mit "Vezeichnis durchsuchen"

Mit FTP absolut keinen Erfolg gehabt (mit / ohne Firewall) &
sämtlichen konfigurationen.

Na ja, wenn´s nicht anders geht, muß ich wohl doch die Volumenbasierte Flat nehmen.
Die ist nämlich ohne Portprioisierung.

So denn
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
#5
geschrieben 11. September 2004 - 22:22
Zitat
Na ja, wenn´s nicht anders geht, muß ich wohl doch die Volumenbasierte Flat nehmen.
Die ist nämlich ohne Portprioisierung.
Die ist nämlich ohne Portprioisierung.
Sicher? Normalerweise finden die Priorisierungen im Backbone statt, der für alle Tarife vom Anbieter gleich ist.
Nebenbei, der echte Apostroph befindet sich bei Shift-#.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#6
geschrieben 11. September 2004 - 23:24
Also T-Link hat für die "Classic -Flat" das Backbone von "Telefonica" und für die anderen Tarife ein eigenes Backbone Netz. T-Link hatte mit Telefonica angefangen und dann auch eigene Backbones aufgebaut.
Da jedoch einige Power-Emule-Nutzer das schamlos ausgenutzt hatten, wurde bei Telefonica die Priorisierung eingeschaltet und die eigenen Backbones als Volumen Tarife angeboten.
T-Link ist dabei eigentlich Cool ! Nicht verbrauchte Einheiten im Vol.-Tarif werden gutgeschrieben !
zu 2. ..... ja ja, ich weiß eigentlich sind es Akzentzeichen, habe mich aus unerklärlichen Gründen aber daran gewöhnt....werde es aber schaffen mir das auch wieder abzugewöhnen. Genauso wie ich es geschafft habe mir die Steigerung von "einzig" abzuwöhnen.
Ich bekomme jetzt immer schmerzen wenn ich höre: "Das einzigste...."
(wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.....)
So denn...
Da jedoch einige Power-Emule-Nutzer das schamlos ausgenutzt hatten, wurde bei Telefonica die Priorisierung eingeschaltet und die eigenen Backbones als Volumen Tarife angeboten.
T-Link ist dabei eigentlich Cool ! Nicht verbrauchte Einheiten im Vol.-Tarif werden gutgeschrieben !

zu 2. ..... ja ja, ich weiß eigentlich sind es Akzentzeichen, habe mich aus unerklärlichen Gründen aber daran gewöhnt....werde es aber schaffen mir das auch wieder abzugewöhnen. Genauso wie ich es geschafft habe mir die Steigerung von "einzig" abzuwöhnen.
Ich bekomme jetzt immer schmerzen wenn ich höre: "Das einzigste...."

(wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.....)

So denn...
Es gibt nicht Gutes... außer man tut es !
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
Thema verteilen:
Seite 1 von 1