Bei der Initiative Netzqualität der Bundesnetzagentur habe ich heute einen Breitband-Test durchgeführt.
Mein Betriebssystem: Windows 8 Pro x64
Mein Provider: Unitymedia Group
Meine Internet Produkte: 3play Premium 100 Highspeed-Internetanschluss und Flatrate,Download-Geschwindigkeit mit bis zu 100 Mbit/s
Um reibungslose Ergebnisse zu erziehlen,habe ich das Windows 8 Pro x64 komplett neuinstalliert,den Windows Defender deaktiviert.
Anschließend noch den Firefox 19.0.02 ohne Addons installiert.
Beim Internet Explorer 10 habe ich außer den Flashplayer alle Trackingschutzlisten deaktiviert,Addons waren zum zeitpunkt der Tests nicht installiert.
Bei den Browsern waren nur die Adobe Flashplayer aktiviert.
Bei den Breitband-Tests mit dem Firefox und dem Internet -Explorer kamen dabei unterschiedliche Ergebnisse heraus.
Hier mal die Screens:


Wie kommt es,das daß Ergebniss beim Firefox 19.0.2 gegenüber dem Internet Explorer 10 sehr groß abweichen ?
Warum ist die Downloadgeschwindigkeit beim Firefox 19.0.2 um mehr als 50% unter dem vom Internet Explorer 10 ?
Wie kann ich den Firefox so optimieren,das ich auch mit dem Firefox die gleiche Downloadgeschwindigkeit habe wie mit dem
Internet Explorer 10 ?
Gibt es diesbezüglich eine Anleitung,wie ich auch mit dem Firefox die volle Breitband Geschwindigkeit erhalte ?
Oder liegt es generell am Firefox ?