Welchen Browser nutzt Ihr unter Windows 8 ?
#1
geschrieben 17. April 2013 - 22:21
Zum Jahresanfang 2013 erreichte Chrome einen Marktanteil von 36,3 Prozent gegenüber 28 Prozent Anfang 2012, der Anteil des Internet Explorers schrumpfte hingegen von 37,5 auf 30,7 Prozent.
Auch Mozillas Firefox musste Einbußen hinnehmen, nämlich von 25,1 auf 21,2 Prozent, ebenso Opera, der nun auf 1,2 Prozent Marktanteil kommt. Vor einem Jahr waren es noch 1,9 Prozent. Zulegen konnte dagegen Apples Safari. Er steigerte seinen Marktanteil von 6,6 auf 8,6 Prozent.
Quelle: www.heise.de vom 02.01.2013
Mich würde da mal interessieren,welchen Browser Ihr unter Windows 8 nutzt ?
Welcher Browser ist euer Standard Browser ?
Nutzt Ihr vielleicht den Internet Explorer 10 mit seinen Tracking-Schutzlisten oder doch den Firefox mit Adblock Plus ?
Oder ist es doch der schnelle Chrome ?
Anzeige
#2
geschrieben 17. April 2013 - 22:30
#3
geschrieben 17. April 2013 - 23:11
Allerdings nutz ich ihn durchaus - und gerne - für Google's eigene Dienste.
# Safari unter Windows geht gar nicht, fürchte ich. Das sieht bei OSX schon anders aus.
# Firefox... mh. Ich nutze ihn. Noch. Weil er einfach am besten konfigurier-/personalisierbar ist und sich damit ganz genau auf meine "Bedürfnisse" anpassen läßt - sogar dynamisch.
Problem ist: Wie lange noch?

Unter 7 hab ich den IE kaum genutzt. Aber unter 8 tu ich das immer öfter (Metro *und* Desktop-Variante). Finde da nicht viel dran, woran ich Anstoß finden könnte.
Außer halt die (im Vergleich zum Firefox) praktisch nicht vorhandene Konfigurierbarkeit. Nur ist es eben momentan abzusehen, daß (wenn Mozilla so weitermacht wie bisher) es da mittelfristig einen Rums geben wird.
Hatte übrigens, "damals", immer etwas *gegen* den Firefox. Das war in meinen Augen immer so der unsägliche Versuch seitens Mozilla, ihre eigene Suite zu demontieren - ich wollte mein "alles in einem" Paket aber gerne behalten.
Aber irgendwann stagnierte das total, alles und jeder Addon-Entwickler hat nur noch für Firefox bzw. Thunderbird programmiert und irgendwann war die Suite halt praktisch weg vom Fenster. Ersatz mußte her, und zu meinem Erstaunen (und irgendwie auch Ärger) war dann doch die Firefox/Thunderbird-Kombination die beste Alternative zur Suite.
Daher nun den IE, in der Hoffnung, daß das da nicht so bald passiert (auch wenn ich durchaus davon ausgehe, daß da über kurz oder lang wieder X viele "Sicherheitslücken" gefunden werden (einfach weil sich jeder draufstürzt so wie momentan auf JAVA) und wir dann erwartungsgemäß wieder bei "was du nimmst den IE? Bist du bekloppt?!

(Oder, falls dann noch verfügbar/praktikabel einsetzbar), eines der Firefox-Derivate.)
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 17. April 2013 - 23:17
#4
geschrieben 17. April 2013 - 23:16
Und da interessiert mich nur die tatsächliche verwendung der Browser,nicht nur wie beim Internet Explorer die Installation.
Gibt es diesbezüglich eine Webseite,die Statistiken über Browser,Betriebssysteme etc.führt ?
Konnte nichts über Google finden.
Ach ja,ich verwende als Normaluser,der nur im Internet surft,und gelegentlich Videos und Flashvideos anschaut
den Internet Explorer 10 mit allen Tracking-Schutz Listen und den integrierten Windows Defender.
Dies ist der einzige Browser mit dem ich am besten klar komme,und auf meinem PC am stabilsten läuft.
#5
geschrieben 18. April 2013 - 08:51
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 18. April 2013 - 10:01
Beim Internet Explorer konnte ich meistens nie ein Vollbild einstellen welches beim nächsten Aufrufen dann immer vorhanden blieb.
Auch passierte es immer wieder das der IE blockierte !

#7
geschrieben 18. April 2013 - 10:26

Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#8
geschrieben 18. April 2013 - 10:29
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#9
geschrieben 18. April 2013 - 10:56
Zitat (Fat Tony: 17. April 2013 - 23:16)
Und da interessiert mich nur die tatsächliche verwendung der Browser,nicht nur wie beim Internet Explorer die Installation.
Gibt es diesbezüglich eine Webseite,die Statistiken über Browser,Betriebssysteme etc.führt ?
Konnte nichts über Google finden.
Ach ja,ich verwende als Normaluser,der nur im Internet surft,und gelegentlich Videos und Flashvideos anschaut
den Internet Explorer 10 mit allen Tracking-Schutz Listen und den integrierten Windows Defender.
Dies ist der einzige Browser mit dem ich am besten klar komme,und auf meinem PC am stabilsten läuft.
http://gs.statcounter.com/
#10
geschrieben 18. April 2013 - 11:59
#11
geschrieben 18. April 2013 - 12:24
Für YouTube aber ausschließlich IE, weil da auch mein 5.1-System sauber funktioniert.
"Himmlische Ruhe und tödliche Stille haben dieselbe Phonzahl."
My Music
#12
geschrieben 18. April 2013 - 13:35
Nebenbei verwende ich für spezielle Aufgaben den auf Chromebasis aufgebauten Comodo Dragon.
Sollte es irgendwann für Chrome eine Erweiterung wie Tab Mix Plus für den FF geben, so werde ich ganz zum Chrome wechseln.

Windows 8 ist das Beste, das mir bisher passiert ist!



#13
geschrieben 18. April 2013 - 16:50

Aufm Tablet IE (App und nicht Desktopversion) und FF, Aufm Laptop FF, Aufm PC... eigentlich alle (außer Safari)

Dieser Beitrag wurde von J000S bearbeitet: 18. April 2013 - 16:51
#14
geschrieben 18. April 2013 - 18:21
Systemstandardbrowser: Internetexplorer
Da ich in der Vergangenheit gelegentlich kleinere Probleme hatte, wenn dieser es nicht ist. (Z.B. in MS Outlook oder bei URL Aufrufen innerhalb Programmen)
Zu 95% genutzter Browser: Chrome
Die GUI des IE hat für mich zu viele "Ungeschicklichkeiten", den Chrome empfinde ich als wesentlich Benutzerfreundlicher.
Verwendete Addons in beiden Browser: Von Standardaddons wie z.B. Flash, oder die von MS Office, in Chrome nur ein Addon für ein spezielles Spiel.
Ad-Blocker ist bei mir ein systemweit laufendes Einzelprogramm, also Browserunabhängig.
#15
geschrieben 18. April 2013 - 21:34
- ← win 8 startet nur noch im bios
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Festplatte wird nicht richtig erkannt →