Frage zu Windows 7 Pro x64 OEM-Vollversion Herstellergelabelt Dell
#1
geschrieben 22. April 2013 - 23:15
Ich habe mir auf grund des Angebotes auf mydealz.de am Freitag eine Windows 7 Pro x64 (OEM-Vollversion Herstellergelabelt)
für 26,95 € bei Hitmeister gekauft,versendet wird die Ware durch pcfritz.
Was mich interessiert,was heist Herstellergelabelt ?
Und ist die Software ok,bzw.sind die billigen Lizenzen sauber ?
Anzeige
#2
geschrieben 22. April 2013 - 23:28
Ich habe aber auch schon von Fällen gehört, wo der Key dann nach kurzer Zeit gesperrt wurde.
#3
geschrieben 22. April 2013 - 23:41
Sollte das bei mir der Fall sein,das der Key gesperrt wird,mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch und schicke es wieder zurück,bzw.
werde es reklamieren,und mein Geld zurück fordern,bzahlt habe ich ja per Paypal.
#4
geschrieben 25. April 2013 - 11:42
Ich hätte da mal eine Frage bzgl.Ausschluss des Widerrufsrecht. Ich habe am vergangenen Dienstag
(23.04.2013) meine bestellete Windows 7 Pro x64 Herstellergelabelt von Hitmeister.de,versendet durch pcfritz.de Onlinestore GmbH,erhalten. Habe die Software installiert und versucht sie telefonisch zu aktivieren. Die Software ließ sich allerdings nicht telefonisch aktivieren. Jetzt ist in einige Foren zu lesen,das es sich hierbei um gefälschte Lizenzen handeln soll,da einige Aufkleber,wo der Product Key draufsteht in rosa ist,und einige braun. Desweiteren ist die Software Dell gelabelt,auf meinen braunen Aufkleber steht aber WIS AG. Auf dem braunen Aufkleber steht,Windows 7 Pro Refurbished PCs WIS AG,darunter steht dann der Product Key,der sich nur telefonisch aktivieren läßt.
Im Widerrufsrecht steht unter Ausschluss des Widerrufsrechtes, Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind oder zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben.
Heist das auf deutsch,ich kann die Software nicht mehr zurücksenden,da ich die Verpackung bereits entsiegelt,installiert habe?
Und bekomme mein Geld auch nicht mehr zurück ?
Ich möchte die Software wegen bedenken der Lizenzen,und sehr gerne innerhalb des Widerrufs zurückschicken.
Ich könnte natürlich auch behaupten,die Software läßt sich telefonisch nicht aktivieren,weil es sich z.B.
um eine gefälschte Lizenz handelt bzw.als gefälschte Lizenz erkannt wurde.
Denn Hitmeister bzw.pcfritz kann es ja nicht feststellen,ob ich die Windows 7 Pro installiert und aktiviert habe,oder haben die eine möglichkeit,die aktivierung festzustellen ?
Bezahlt habe ich mit PayPal.
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 29. April 2013 - 12:03
#5 _doll-by-doll_
geschrieben 25. April 2013 - 11:54
Dann hast Du solch ein Problem nicht.

#6
geschrieben 25. April 2013 - 12:28
Die telefonische Aktivierung ist eigentlich bei solchen Lizenzen auch normal, das sie bereits aktiviert war. Sind halt gebrauchte Lizenzen.
Und Deine DVD stammt halt von DELL.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 25. April 2013 - 12:30
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 25. April 2013 - 14:04
Ich brauch mir also keine Sorgen machen,wegen der Lizenz ?
Dieser Beitrag wurde von Fat Tony bearbeitet: 25. April 2013 - 14:04
#8
geschrieben 25. April 2013 - 21:53
Zitat (Fat Tony: 25. April 2013 - 11:42)
um eine gefälschte Lizenz handelt bzw.als gefälschte Lizenz erkannt wurde.
Joaaah ... kannst du behaupten. Das wäre wohl Betrug von dir, strafbar gemäß § 263 StGB. Und um solche Leute wie dich vor sich selbst zu schützen gibt es den § 312d BGB. Der sagt sinngemäß: Ist nix mit Umtausch von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Kapiert?
Du hast gelabelte Software legal zu einem günstigen Preis erworben. Sie läuft, Aktivierung war nach deinen Angaben kein Problem. Was willst du jetzt noch ? Ich verstehe echt nicht, wo dein Problem ist. Oder willst du dem Verkäufer einfach nur noch Ärger machen, obwohl du das Produkt bekommen hast, was du (billig, ja alles muss billig sein)gekauft hast?
Zitat (doll-by-doll: 25. April 2013 - 11:54)
Dann hast Du solch ein Problem nicht.

Er hat kein Problem. Die Software läuft doch problemlos. Oder was meinst du mit deinem Beitrag?
Dieser Beitrag wurde von Doodle bearbeitet: 25. April 2013 - 22:07
#9 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 25. April 2013 - 22:03
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 25. April 2013 - 22:03
#10
geschrieben 25. April 2013 - 22:25
Zitat (Niedlicher Zwerg: 25. April 2013 - 22:03)
Warum das denn? Man kann doch viel einfacher die aktivierte Software auf seinem Rechner behalten und den Rest mit der Behauptung "lässt sich nicht aktivieren" an den Händler zurückschicken.


#11
geschrieben 25. April 2013 - 22:25
Widerrufsbelehrung durchgelesen,und da steht es auch drinne.
Im mydealz.de Forum berichten einige,das es sich auf grund unterschiedliche Aufkleber mit
unterschiedlichen Farben der Aufkleber,und zudem mit dem Namen WIS AG versehen anstatt mit Dell,
das es sich um gefälschte Lizenzen handeln soll,da macht man sich schon gedanken.
Die DVD ist Dell gelabelt,aber der braune Aufkleber mit dem Product-Key,da steht WIS AG anstatt Dell.
Deswegen meine bedenken bzgl.Lizenzen.
#12
geschrieben 25. April 2013 - 22:37
Wenn dir sowas zu heiß ist, dann kaufe ein original Win7. Kostet nur etwas mehr ... vermeidet aber das Jammern anschließend.
#13
geschrieben 25. April 2013 - 22:40
Zitat (Doodle: 25. April 2013 - 22:25)


Ich glaube nicht das daß so einfach geht,dann könnte ja jeder behaupten das sich die Software nicht aktivieren läßt,und die Software trotzdem nach der aktivierung zurückschickt.
und bekommt sein Geld wieder und man hat eine kostenlose Software.
Es sei denn,man öffnet die Verpackung so,das daß Siegel nicht beschädigt wird.
#14
geschrieben 25. April 2013 - 22:44
Dieser Beitrag wurde von Doodle bearbeitet: 25. April 2013 - 22:45
#15
geschrieben 26. April 2013 - 21:23
Ist der Product Key einer Herstellergelabelten Windows 7 Pro bzw.vom
MAR (Microsoft Authorized Refurbisher)nur für die Windows 7 Pro DVD abgestimmt,oder
kann ich mit dieser Lizenz auch eine Originale Windows 7 Pro freischalten ?
Ich habe nämlich noch eine Windows 7 Pro x64 zu hause,die ich mir damals von
Digital River heruntergeladen habe.
- ← Darstellung von Seiten unter Windows 7 merkwürdig !?!
- Windows 7 - System & Software
- ASUS B53E - Win7 Installation via USB Stick scheitert ... →