Fehlermeldung; Microsoft Setup Bootstrapper funktioniert nicht mehr. Setupfehler Microsoft Office 2013 x86
#1
geschrieben 06. Mai 2013 - 09:45
Beim installieren des Microsoft Office 2013 x86 bekomme ich die Fehlermeldung,
"Microsoft Setup Bootstrapper funktioniert nicht mehr"und die Installation wird abgebrochen.
Ich habe das Office 2013 bei einem neuinstalliertem Windows 7 Pro x64 installiert.
Auch beim deaktivieren der Windows Firewall,der Antivierensoftware und das deaktivieren der Benutzerkontensteuerung brachte keinen erfolg.
Auch das trennen der Internet Verbindung,wie in einigen Foren beschrieben wird,funzt nicht.
Ich habe dann das Office 2013 x86 mit Revo Uninstaller Pro wieder deinstalliert,und Office 2013
nochmals neuinstalliert,anschließend den Product-Key eingegeben und Office 2013 neu gestartet,das gleiche
Problem,zusätzlich öffnet,wenn ich auf Word,Exel etc.klicke,das Konfigurationsfenster,mit dem Hinweis,
Microsoft Office 2013 wird Konfiguriert.
Nach der Konfiguration schließt sich das Konfigurationsfenster und Office wird geschlossen.
Beim erneuten starten von Office 2013 erscheint das Konfiguarationsfenster erneut,und Office 2013
wird wieder konfiguriert,so geht es immer wieder wie eine Widerholungsschleife.
Beim installieren des Office 2013 auf Windows 8 Pro x64 habe diese Probleme nicht.
Wie bekomme ich die Installation des Office 2013 auf Windows 7 Pro x64 sauber hin ?
Anzeige
#2
geschrieben 06. Mai 2013 - 11:03
#3 _doll-by-doll_
geschrieben 06. Mai 2013 - 12:04
#4
geschrieben 06. Mai 2013 - 13:34
#5
geschrieben 06. Mai 2013 - 14:05
Lösche vor der Neuinstallation auch den Inhalt von %temp%.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, müsste man mal die Logdateien in %temp% durchgehen. Klingt aber so, als ob da irgendwo in der Registry ein paar Zweige keine Schreibrechte haben.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#6
geschrieben 06. Mai 2013 - 15:20
Zitat (DK2000: 06. Mai 2013 - 14:05)
Lösche vor der Neuinstallation auch den Inhalt von %temp%.
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, müsste man mal die Logdateien in %temp% durchgehen. Klingt aber so, als ob da irgendwo in der Registry ein paar Zweige keine Schreibrechte haben.
Ja,auch Fixit habe ich bereits zum entfernen durchlaufen lassen.
Habe Office 2013 dann nochmals installiert,aber kein erfolg.
Die %temp% habe ich auch gelöscht.
Welche Zweige in der Registry könnten denn keine Schreibrechte haben,wo kann ich nachschauen ?
#7
geschrieben 06. Mai 2013 - 15:31
Zitat (Fat Tony: 06. Mai 2013 - 15:20)
Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, müsste man mal die Logdateien in %temp% durchgehen.
Deswegen solltest Du ja %temp% löschen, um die aktuellen Logdateien schneller zu finden. Eventuell auch mal in die Ereignisanzeige schauen.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 06. Mai 2013 - 15:32
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#8
geschrieben 10. Mai 2013 - 14:51
Im Prinzip ist es mir eh egal,ob ich Office 2010 oder Office 2013 installiert habe,da
ich Office nur gelegentlich nutze,und das nur das Word,in seltenen Fällen Outlook und Exel.
Und so große Veränderungen hat das neue Office auch wieder nicht,da reicht das Office 2010
für Heimanwender,die Office nur gelegentlich nutzen,völlig aus.
#9
geschrieben 11. Mai 2013 - 19:29
Setup-Fenster.
Darin wird hingewiesen,das beim deinstallieren des Office 2013 ein anderes Office-Produkt verwendet wird,
das nach der Deinstallation installiert bleibt.
Außer das Microsoft Office Professional Plus 2013,habe ich aber kein anderes installiert,zumal ich das
Microsoft Office Professional Plus 2013 nach der Neu Installation des Windows 7 Pro SP1 x64 installiert habe.
Jetzt frage ich mich,wo sich das angeblich andere Office Paket befindet,wenn ich doch kein anderes installiert habe ?
Das könnte der grund für die ständige wiederholung der Konfiguration sein.
Hier mal ein screen.

#10 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 11. Mai 2013 - 20:30
Zitat (Fat Tony: 10. Mai 2013 - 14:51)
Aha
Zitat (Fat Tony: 11. Mai 2013 - 19:29)
Seh ich da einen Widerspruch.
Dieser Beitrag wurde von Niedlicher Zwerg bearbeitet: 11. Mai 2013 - 20:31
#11
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:12
Ich habe heute morgen nochmals mein ganzes Microsoft Office 2010 Professional x86 mit Revo Uninstaller Pro
deinstalliert,anschliessend mit CCleaner gereinigt,und den PC neugestartet.
Anschließend Microsoft Office 2013 Professional x86 nochmals installiert,und alle updates installiert.
Nachdem die Probleme immer noch nicht behoben werden konnten,nachdem ich alles im Internet gefundene
Probleme nicht funzten,wollte ich Office 2013 wieder deinstallieren,und da erscheint jedesmal dieses
Fenster wie im screen zu sehen.
Ich habe das,was in diesem Fenster steht,erst gar nicht so richtig durchgelesen bzw.verstanden.
Daher wundere ich mich,das ein anderes Office Paket verwendet wird,obwohl ich Office 2013 doch wieder
deinstaliert habe.
#12
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:34
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#13
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:37
und deinstallieren.
Aber,wo finde ich die Log-Dateien ?
#14
geschrieben 11. Mai 2013 - 21:44
Zitat (Fat Tony: 11. Mai 2013 - 21:37)
Also Du muss Dir mal angewöhnen, die Beiträge durchzulesen.

Zum 3. Mal: Die Logs sind in %temp%.
Allerdings wenn Du mit ccleaner hantiert hast, sind eventuell die Log Dateien weg, die man brauchen würde. Keine Ahnung, was da jetzt noch bei Dir existiert und ob Du die jetzt noch richtig zuordnen kannst.
Benötigt wird das Log vom Initialsetup und die Logs, welche entstehen, wenn Dein Problem auftritt. Vielleicht Findet Du da ja noch etwas.
Und Dein jetziges Problem rührt daher, das Office 2010 nicht 100% deinstalliert wurde. Das erkennt das Office 2013 Setup natürlich.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 11. Mai 2013 - 21:46
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 11. Mai 2013 - 22:16
Und was ich nicht verstehe,was bedeutet das %temp% bzw.das % ?
- ← Excel 2013 öffnet Dateien nur sehr langsam
- Office 2013
- [Outlook 2013] - Absturz bei Maileinrichtung →