Als Betriebssystem kommt Windows Server 2012 zum Einsatz.
Die Konfiguration "Internet > Server > Linksys > Rest" oder "Internet > Server > Rest" möchte ich einsetzen damit der Server von überall aus über die IP aus angesprochen werden kann.
Ich werde dann wohl einen Switch benutzen, danke für die Hilfe!
Server mit WLan Router funktionalität
Anzeige
#17
geschrieben 10. Juni 2013 - 01:31
Ansprechen kann man den so oder so. Erfordert halt nur Konfiguration. 
Aber die brauchst Du so oder so, nur halt in den Firewall-Einstellungen.
NB: In dieser Konfiguration möglichst keinen DC fahren.

Aber die brauchst Du so oder so, nur halt in den Firewall-Einstellungen.
NB: In dieser Konfiguration möglichst keinen DC fahren.
#18
geschrieben 11. Juni 2013 - 13:38
Also der Server soll einfach nur von aussen erreichbar sein. Dafür brauchste den nicht zwischen die Clients und das Internet hängen. Das würde nur sinn machen, wenn er als Proxy o.ä. genutzt würde. So würd ich einfach nen Router nehmen, die clients zusammen mit dem Server in das Netz dahinter und dann die Portweiterleitungen/freigaben passend wählen. Da brauch der Server nicht exponiert für stehen. Grad als Einsteiger ist es einfacher nen einigermaßen sicheren Zugang mit nem Router umzusetzen als mit nem Server und wie gesagt für den Zugriff von aussen brauchts nur minimale Einstellungen bei der Portweiterleitung.
- ← Druckerproblem Schwarze Punkte beim Ausdruck
- Peripherie & Komplett-PCs
- Frage an die Hardware Experten (Bluescreen) →