Shuttle Multimedia PC aufrüsten
#1
geschrieben 14. Juli 2013 - 10:16
Ich möchte meinen Shuttel PC der im Wohnzimmer ist aufrüsten. Bei dem läuft alles so langsam und träge. Selbst das öffnen des Internet Explorer dauert ewig.
Ich denke mal das ich alles neu brauche, den PC will ich aber weiterhin per HDMI Kabel am Fernseher bzw. am AV Reciver anschließen. Wäre gut wenn das dann immer noch klappt das der Ton mit übertragen wird.
Was ich mit dem PC mache ist eigentlich nur Internet, Musik und Filme gucken.
Wenn es nicht allzu teuer wird wäre es cool wenn der die ein oder anderen Spiele flüssig abspielen kann.
Was ganz wichtig ist er soll leise bleiben.
Weitere Details über den Computer
Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
4,1 4,1
Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung
Prozessor AMD Athlon™ 64 Processor 3700+
Arbeitsspeicher (RAM) 2,00 GB 4,5
Grafik ATI Radeon HD 4600 Series 5,0
Grafik (Spiele) 1279 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 6,4
Primäre Festplatte 12GB frei (39GB gesamt) 5,9
Windows 7 Ultimate
System
--------------------------------------------------------------------------------
Hersteller Shuttle Inc
Modell SN25V10
Gesamter Systemspeicher 2,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 1
Speicher
--------------------------------------------------------------------------------
Gesamtgröße der Festplatte(n) 149 GB
Datenträgerpartition (C:) 12 GB frei (39 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 110 GB frei (110 GB gesamt)
Medienlaufwerk (E:) CD/DVD
Grafik
--------------------------------------------------------------------------------
Grafikkartentyp ATI Radeon HD 4600 Series
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1279 MB
Dedizierter Grafikspeicher 1024 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 255 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.801.0.0
Auflösung des primären Monitors 1920x1080
DirectX-Version DirectX 10
Netzwerk
--------------------------------------------------------------------------------
Netzwerkadapter NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
Netzwerkadapter TP-LINK TL-WN821N 11N Wireless Adapter
Notizen
--------------------------------------------------------------------------------
Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden.


Anzeige
#2
geschrieben 14. Juli 2013 - 10:22
Zitat
Der PC basiert auf AMDs Sockel 939 schätze ich mit DDR1-Speicher. Da lohnt es sich kaum noch Geld zu investieren.
Was kannst Du maximal ausgeben? Und wie groß darf der PC werden? Reicht ein HTPC in µATX Format oder muss es ein ITX-PC werden?
Oder schon mal an sowas gedacht?
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 14. Juli 2013 - 10:27
#3
geschrieben 14. Juli 2013 - 10:33
Also Geld spielt keine rolle nur ich brauche jetzt keinen High-End PC. Dafür ist der einfach zu selten in Benutzung. Ist mehr ein Party PC.


#4
geschrieben 14. Juli 2013 - 10:42

Mal ebay befragen, was passende Module kosten. Wäre zwar womöglich nicht die beste Option von Preis/Leistung her, sollte aber trotzdem genügen - insbesondere, wenn der Rechner eh kaum in Benutzung ist.
NB: Je weniger Du für den RAM ausgibst, desto besser ist das.
NB2: Drauf achten, daß das Mainboard den RAM auch unterstützt; wenn nur 2GB unterstützt werden, sieht das schlecht aus. Dann muß wohl doch ein komplett neues Gerät her.
#5
geschrieben 14. Juli 2013 - 10:47
#6
geschrieben 14. Juli 2013 - 11:19
Hab mal reingeguckt hab zwei Steckplätze am Mainboard und beide sind belegt. Wie kann ich erfahren ob ich andere Rams mit mehr Speicher benutzen kann?


#7
geschrieben 14. Juli 2013 - 11:40
greets
#8
geschrieben 14. Juli 2013 - 11:48
Mh, und nur zwei Bänke da (und belegt sind sie auch). Sieht nicht gut aus.
Da wäre eine Neuanschaffung wohl doch das Sinnvollste.

#9
geschrieben 14. Juli 2013 - 14:30
Und was könnt ihr mir empfehlen? Kenne mich nicht wirklich aus.


#10
geschrieben 14. Juli 2013 - 16:15
greets
#11
geschrieben 14. Juli 2013 - 17:13
Zitat
Zitat
#12 _M-i-s-t-e-r-x_
geschrieben 14. Juli 2013 - 18:24
#13
geschrieben 14. Juli 2013 - 18:46
Zitat (mR.D: 14. Juli 2013 - 14:30)
Bei Shuttle PC brauchst Du dann aber i.d.R. auch ein Neues Gehäuse, das Shuttle da meist eigene Boards verwendet, die vom Format her, in keine Spezifikation passen. Mit etwas Geschick und Gebastel bekommt man da allenfalls noch mITX Boards installiert.
Nur so als Hinweis, falls mit 'alles' das Gehäuse nicht mit einbezogen wurde.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.