Hey alle zusammen!
Wie mir im anderen Thread bereits gesagt wurde, werde ich mir nun eine neue Festplatte zulegen.
Nun habe ich allerdings das Mainboard "MS-7728", das nur 3GB/s unterstützt.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mir in naher Zukunft auch noch ein neues Mainboard zulegen werde.
Dazu habe ich dann zwei Fragen:
1. Gibt es einen großartigen Unterschied zwischen 3GB/s und 6GB/s, wenn man nur die HDD aktuell nutzt?
2. Könnte ich auch einfach eine 6GB/s-Platte einbauen? Wäre das dann abwärtskompatibel? Würde mir das dann überhaupt irgendwann irgendwie was bringen? (Falls ich z. B. mal eine SSD kaufen möchte?)
Ich hoffe, ihr könnt mir auch hier nochmal helfen, Google wollte mir da nicht unbedingt wirklich weiterhelfen.
Liebe Grüße,
marioparty96
Seite 1 von 1
Unterschied zwischen 3GB/s und 6GB/s? Brauche eine neue HDD!
Anzeige
#2
geschrieben 26. Juli 2013 - 12:29
Wie ich dir in dem anderen Thread schon geschrieben habe, du kannst problemlos ne SATA3 Platte an deine SATA2 Ports bauen, die laufen dann halt nur mit begrenzter Geschwindigkeit, aber das is bei HDDs völlig wumpe, da die nie solche Datenübertragungsraten erreichen. Das ist nur bei SSDs interessant.
«Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich» (Mark Twain)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#3
geschrieben 26. Juli 2013 - 12:31
Zitat (Sturmovik: 26. Juli 2013 - 12:29)
Wie ich dir in dem anderen Thread schon geschrieben habe, du kannst problemlos ne SATA3 Platte an deine SATA2 Ports bauen, die laufen dann halt nur mit begrenzter Geschwindigkeit, aber das is bei HDDs völlig wumpe, da die nie solche Datenübertragungsraten erreichen. Das ist nur bei SSDs interessant.
Also kann ich mir dann einfach die SATA-III-Platte kaufen? Gut.

Wäre also dann nur relevant, wenn ich mir irgendwann ein neues Mainboard (bzw. damit verbunden auch ein Gehäuse und CPU) kaufe und dann irgendwann eine SSD einbaue? Gut.

#4
geschrieben 26. Juli 2013 - 16:16
Zitat (marioparty96: 26. Juli 2013 - 12:31)
kaufe und dann irgendwann eine SSD einbaue? Gut. 

jopp. Nur da ist es wirklich relevant. Aktuelle "herkömmliche" HDDs haben (ohne Raid-Verbund) schon schwirigkeiten SATA II (3GB/s) auch nur annähernd aus zu schöpfen. Während SSDs sich an diesem Anschluss ggf. schon langweilen.
#5
geschrieben 26. Juli 2013 - 16:19
Zitat (Stefan_der_held: 26. Juli 2013 - 16:16)
jopp. Nur da ist es wirklich relevant. Aktuelle "herkömmliche" HDDs haben (ohne Raid-Verbund) schon schwirigkeiten SATA II (3GB/s) auch nur annähernd aus zu schöpfen. Während SSDs sich an diesem Anschluss ggf. schon langweilen.
Ok, vielen Dank. Jetzt muss ich aber doch noch bis morgen oder Montag warten, bis die neue HD da ist. Ich hoffe, der PC läuft solange noch einigermaßen...
#6
geschrieben 26. Juli 2013 - 17:39
Kann mich nur schließen SATA 6Gb/s ist erst be8i SSDs Interrisant.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1