Bekanntes Problem - "svchost.exe" lastet CPU komplett aus
#1
geschrieben 18. September 2013 - 08:48
habe von meine Laptop (Acer TravelMate 630) auf das (Windows XP Professional) Service Pack 3 nun geupdatet, aber jetzt ist das bekannte Problem mit den Task "svchost.exe" die meine CPU durchgehend auf 100% auslastet.
Ich weiß, dass es wegen dem "Windows Update" ist, aber ist das normal?
Hatte das Problem sonst bei keinem anderen PC oder Laptop mit Windows XP oder Windows 7.
Soll ich einfach mal den Laptop durchlaufen lassen, bis es vielleicht mal fertig ist?
Gibt es wirklich nur die Möglichkeit es komplett zu beenden?
Worauf ich drauf gekommen bin, wenn ich das "Windows Update" deaktiviere und ich ja weiterhin die neuesten Updates haben will, gibt es ja die Microsoft Seite, wo man dann manuell die installieren kann, wo dann beim starten der Suche der neuen Updates aber wieder derselbe Fehler/Bug auftritt, dass der Laptop dann wieder ausgelastet ist.
Was kann ich da machen? Wie soll ich dann updaten?
Danke mal im Voraus!
Anzeige
#2 _doll-by-doll_
geschrieben 18. September 2013 - 09:31
Wenn ich das richtig verstanden habe!

#3
geschrieben 18. September 2013 - 09:36
#5
geschrieben 18. September 2013 - 10:21
Google Chrome, Firefox, SP3, SIW;
Kann ich es ja mit Microsoft Security Essentials auch scannen? Gibts da unterschiedliche Scans?
Ist der System Explorer nicht derselbe wie Process Explorer? Beim Process Explorer kann ich die einzelnen Tasks noch im Detail ansehen und sogar beenden.
Wie gesagt, wenn ich dann den Task "Windows Update" deaktiviere, kann ich dann keine neuen Updates mehr machen (auch über die Windows Update Seite nicht mehr).
Was "Autoruns" soll ich da beenden? Es nur wegen den Windows Updates! Da kann ich es nicht beenden.
Dieser Beitrag wurde von test25 bearbeitet: 18. September 2013 - 10:21
#6
geschrieben 18. September 2013 - 10:37
Windows Update? Falls ja, dann müsste man da mal in der Richtung weiter suchen und schauen, womit dieser beschäftigt ist. Das kann man mit dem Process Explorer machen.
Die svchost.exe verursacht ja nicht selbst die Last, dass ist i.d.R. immer ein Dienst, welcher von der betroffenen svchost Instanz gestartet wurde. Un bei dem Dienst müsste man dann ansetzen.
Und ist klar, wenn Du den Dienst Windows Updates beendest, dass Du dann keiene Updates mehr installiert bekommst.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 18. September 2013 - 10:38
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 18. September 2013 - 10:47
Wie kann man das nachsehen beim Process Explorer, was der Dienst "Windows Updates" genau macht?
#8
geschrieben 18. September 2013 - 10:54
Windows Update hattest Du schon ausgeführt, damit sich der Windows Update Client selbst updatet? Gab da wohl mal mit XP so ein Problem in der Richtung.
Wenn Du die C:\Windows\WindowsUpdate.log öffnest, suche mal nach der Zeile, wo die Client Version angegeben ist. Welche Version wird da angegeben?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 18. September 2013 - 11:03
Wusste nicht, dass es so schwer ist, es zu updaten. Ich dachte die Einstellung von Microsoft betrifft wirklich das ganze XP mit SP 0-3.
Sonst noch kein weiteren Updates gemacht, bzw. automatisch machen können.
Ja genau, da gab es mal ein Problem, dass ich jetzt habe.
In der log steht aber nichts von einer Client:
Zitat
2002-03-21 14:08:38 Success IUCTL Shutting down
2013-09-17 20:31:22 Success CDM Starting
2013-09-17 20:31:22 Success IUCTL Starting
2013-09-17 20:31:22 Error IUCTL Downloading iuident.cab from http://windowsupdate.../v4/iuident.cab (Error 0x80070194)
2013-09-17 20:31:22 Success IUCTL Shutting down
2013-09-17 20:31:40 Success CDM Shutting down
Dieser Beitrag wurde von test25 bearbeitet: 18. September 2013 - 11:04
#10
geschrieben 18. September 2013 - 11:22
Versuche mal das Windows Update manuell upzudaten: Windows Update Agent
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 18. September 2013 - 11:29
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11
geschrieben 18. September 2013 - 11:31
Zitat
#12
geschrieben 18. September 2013 - 11:36
WindowsUpdateAgent30-x86.exe /wuforce
Ewigkeiten nicht menr manuell installiert das Teil.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#13
geschrieben 18. September 2013 - 11:56
Installiert, aber nebenbei bekam ich von "Windows-Dateischutz" eine Meldung:
Zitat
Legen Sie Windows XP Professional Service Pack 3-CD jetzt ein.
Auswahlmöglichkeiten: Wiederholen - Details - Abbrechen
Was nun?
#14 _doll-by-doll_
geschrieben 18. September 2013 - 11:56
Mein Link
Danach sollte das wieder funktionieren.
Viel Erfolg!
#15
geschrieben 18. September 2013 - 12:00
- ← TAUSCHE WIN XP - VERSION FRE oder ESP OVP
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Alle Update in CD einfügen [Windows XP und Windows 7] →