für DiscSpeed geeigneter DVD-Brenner
#1
geschrieben 06. Mai 2014 - 14:42
mein DVD-Brenner Optiarc tut's nicht mehr, er erzeugt viele Fehlbrände. Jetzt such ich einen neuen (für SATA).
Wichtig ist mir dabei, daß er das Testprogramm Nero DiscSpeed unterstützt, mit welchem ich die Qualität gebrannter Scheiben gut testen kann. Mit einem neuen Pioneer hab ich einen Fehlgriff gemacht => bekomme ne Meldung „drive does not support this function“.
Weiß jemand einen dafür geeigneten Brenner? Optiarc find ich nirgends...
Anzeige
#2
geschrieben 06. Mai 2014 - 15:26
Zitat
Zitat
Was hast Du mit den Discs vor?
Zitat
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 06. Mai 2014 - 15:27
#3
geschrieben 06. Mai 2014 - 17:00
Zitat (DanielDuesentrieb: 06. Mai 2014 - 15:26)
Die Fehler treten direkt nach dem Brennen auf. Ältere CDs & DVDs sind dagegen in Ordnung, und die auf Archival Grade Scheiben halten deutlich länger.
#4
geschrieben 10. Mai 2014 - 16:17
#5
geschrieben 22. Mai 2014 - 09:48
Zitat (joe13: 06. Mai 2014 - 14:42)
Optiarc find ich nirgends...
Der letzte Beitrag des TO ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht ist es ja noch von Interesse.
Sony Optiarc
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 23. Mai 2014 - 09:20
Edit: hab's bei eBay probiert. Die gezeigten Optiarcs sind entweder gebraucht (hab ich ja schon...) oder B-Ware (hab ich wohl auch).
Ich komm doch wieder auf die Ausgangsfrage zurück, welcher Brenner Nero DiscSpeed unterstützt. Ja ich hab dort direkt nachgefragt aber Nero selbst will sich dazu dummerweise nicht äußern.
Dieser Beitrag wurde von joe13 bearbeitet: 23. Mai 2014 - 18:33
#8
geschrieben 02. Juni 2014 - 14:28
Inzwischen hab ich einen Brenner von Samsung, mit dem läuft das Programm, nach Eingriff in die Registry.
#9
geschrieben 02. Juni 2014 - 20:15
Es war ein unbeschreibliches Gefühl, diesen gebrannten Müll endlich verschenkt zu bekommen und nie wieder eine Sicherheitskopie brennen und archivieren zu müssen.
Den ganzen Müll nun auf 12 TB TV + 4TB Musik auf Dynamische Datenträger (wird ja nicht weniger) auf dem Server zu werfen und das dann ca. alle 4 Wochen mit einem Sync auf einzelne physische externen Festplatten zu sichern.
Und alle 2 Jahre die Platten durchtauschen.
Mein Neffe bekommt alle 12 Wochen noch ne gebrannte BR mit der umgerechneten Bibliothek der Sachgeschichten und der Sendung mit der Maus.
Brennen widert mich sowas von an.
Edit
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 02. Juni 2014 - 20:31
#10
geschrieben 03. Juni 2014 - 14:10
Ratlos...
Nebenbei - DVDs sind bei mir eine zusätzliche Sicherung neben Backups auf Platten & Zweitrechner.