Mindfactory lehnt Rückzahlung ab
#1
geschrieben 24. Mai 2014 - 16:39
Letzte Woche bekam ich von Mindfactory meine diversen PC-Komponenten per DHL zugesand.
Unter anderem auch das 400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze.
Beim versuch die SATA-Anschlüsse des Netzteil an meiner neuen SSD 120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s
anzuschliessen,gingen die Anschlüsse defekt,bzw.der Kunststoffstecker.
Ich habe dann den RMA-Schein von der Mindfactory Hompage heruntergeladen und mit dem Netzteil verpackt,und
den Retourenschein außen auf das Paket geklebt.
Danach bei der Post aufgegeben und einen Beleg erhalten.
Da ich mit Paypal bezahlt habe,habe ich auch den Käuferschutz in Anspruch genommen.
Heute bekomme ich die Meldung;
"Mindfactory AG hat Ihre Forderung auf eine Rückzahlung in Höhe von 43,88
EUR zur Beilegung dieses Konflikts abgelehnt"
Bitte schicken Sie uns die Ware zu damit wir diese prüfen können.
Das Netzteil habe ich am 21.05.2014 um 15:38 Uhr bei der Post aufgegeben.
Was kann ich jetzt dagegen tun ?
Ich habe daher mein altes Netzteil von meinen alten AMD PC ausgebaut,und in meinen neuen eingebaut.
Anzeige
#2
geschrieben 24. Mai 2014 - 17:18
Hast Du denn so einen Nummer bekommen, damit Du die Sendung verfolgen kannst?
Und gleich den Käuferschutz von Paypal in Anspruch nehmen, war auch übereilt. Der ist ja für so etwas auch gar nicht gedacht. Kein Wunder, das MF das Ganze abblockt.
Aber was ich im Moment noch nicht verstehe: Sind die SATA Stromanschlüsse von be quiet! mittlerweile so billig geworden, dass die beim Anschließen zerbröseln? Das ist mir noch nie passiert. Oder hast Du zuviel Gewalt angewendet (falsch rum versucht reinzustecken)? Oder war der vorher schon angebrochen?
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#3
geschrieben 24. Mai 2014 - 17:29
#4
geschrieben 24. Mai 2014 - 18:28
oder wie man es nennt,quasi das Gehäuse.
#5
geschrieben 24. Mai 2014 - 21:13
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 24. Mai 2014 - 21:14
#6
geschrieben 30. Mai 2014 - 15:25
Habe soeben eine E-Mail von PayPal erhalten,darin heist es;
Mindfactory AG hat eine Rückzahlung in Höhe von 56,88 EUR angeboten, um
diesen Konflikt beizulegen.
Ich habe mich dann bei PayPal eingeloggt,und die Rückzahlung akzeptiert.
Ich frage mich nur,warum bekomme ich 56,88 EUR zurück,wenn das Netzteil doch nur 43,88 EUR kostete.
#7
geschrieben 30. Mai 2014 - 15:34

#8
geschrieben 06. Juni 2014 - 23:18
habe bei DriveCity und Vibuonline bestellt. Die gehören mit zum Konzern von Mindfactory. Bestellt habe ich ohne Käuferschutz, bezahlt per PayPal. Die Produkte waren "müll", sodass ich auch mittels RMA das ganze zurückgesendet habe (innerhalb von 14 Tagen).
Zur Auswahl steht Gutschrift und Austausch/Reparatur. Ich möchte mein Geld zurück, daher Gutschrift.
Heute bekomme ich eine E-Mail mit der Gutschrift nach Fernabsatz, zur Verrechnung mit der nächsten Bestellung? Bitte was? Muss ich da noch hinter meinem Geld hinterher telefonieren? Das hatte ich noch nie und habe immer passende Gründe mit angegeben.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 06. Juni 2014 - 23:20
#9
geschrieben 07. Juni 2014 - 00:46
Zitat (DanielDuesentrieb: 06. Juni 2014 - 23:18)
Heute bekomme ich eine E-Mail mit der Gutschrift
Dann stimmt doch alles.

Zitat (DanielDuesentrieb: 06. Juni 2014 - 23:18)
Du möchtest Dein Geld zurück, daher Erstattung.

http://www.abc-recht...eberweisung.php
Der Beweggrund für die Rücksendung spielt keine Rolle. Frist eingehalten, also Geld zurück.

Zitat (DanielDuesentrieb: 06. Juni 2014 - 23:18)
Das Fernabsatzrecht sieht die Erstattung vor.

#10
geschrieben 07. Juni 2014 - 09:45

#11
geschrieben 07. Juni 2014 - 09:51
#12
geschrieben 07. Juni 2014 - 10:11
#13
geschrieben 07. Juni 2014 - 17:28
#14
geschrieben 07. Juni 2014 - 17:40
Zitat (RalphS: 07. Juni 2014 - 09:51)
Aber nur noch bis Ende nächster Woche. Dann ändert sich das ja alles und ein 'einfaches' zurücksenden ist dann nicht mehr möglich. Wie das dann alles genau laufen wird, weiß ich selber noch nicht so genau, aber es wird sich einiges ändern.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#15
geschrieben 07. Juni 2014 - 23:08
Zitat
Und wenn man bisher wohl auch immer Gründe für die Rückgabe angegeben hat, wird sich da auch nichts ändern. Bei EMP gibt man Gründe an (Warum schickst Du uns die Sachen zurück? Zu klein, zu groß, Farbe nicht wie im Katalog, et.) und auch bei Technik wird man ja Gründe angeben (RAID1 unzuverlässig, Lüfter rattert, ...).
Bisher hätte man auch alles kommentarlos zurückschicken können. Finde ich aber recht mies, da man hier dem Shop ein wenig Feedback geben kann.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 07. Juni 2014 - 23:10