Neuer Big-Tower gesucht!
#1
geschrieben 09. Juni 2014 - 21:23
Ich hab ja schon öfters gefragt, aber bisher echt nicht "das richtige" gefunden.
Daher: Ich suche ein neues Gehäuse als Ersatz für mein Medion-Ding. Nachdem mir heut meine Grafikkarte überhitzt und sich daher ausgeschaltet hat, muss jetzt was mit genügend Gehäuse-Lüftern und ordentlichem Air-Flow her!
Was soll rein:
- zunächst das MS-7728 (mATX)
- Radeon HD 7870
- Intel Core i5 2320 mit boxed Kühler
- bisher 1 Festplatte, SSD soll folgen (am besten entkoppelbar)
- Blu-Ray-Laufwerk
Was ich brauche:
- Entkoppelung für HDD
- mind. 2x USB 3.0
- Staubfilter
- genügend Gehäuselüfter und Air-Flow
- Fenster ist nicht unbedingt nötig, aber wär noch besser
- Beleuchtung wär super, ansonsten mach ich das selber
Preis: max. 150€, +/- 20€
Es sollte gut verarbeitet sein und recht schick aussehen. Nicht unbedingt "superhammergeiles" Gaming-Design, aber darf schon etwas schicker sein.
Gibts da was? Wo muss ich Abstriche machen?
Anzeige
#2
geschrieben 09. Juni 2014 - 23:56
Im Grunde reicht ein Midi Tower vollkommen aus. Ich würde tatsächlich mal überlegen den Intel boxed Kühler gegen einen besseren oder gegen eine AiO Wasserkühlung von Corsair zu tauschen, der die warme Luft direkt nach außen pustet. OC ist dann auch möglich.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 09. Juni 2014 - 23:57
#3
geschrieben 10. Juni 2014 - 06:38
Die heizt dann auch nicht mehr so. Insbesondere, wenn ein ordentlicher Kühler drauf kommt.

Wakü müßte man schauen, ob und was für Platz für den Radiator da ist... je mehr, desto besser. Ist natürlich insofern die bessere Option, daß kein riesiger CPU-Kühler das Gehäuse zumüllt und den Zugang blockiert.
Wenn es doch ein neues Gehäuse werden soll und es insbesondere um Airflow geht, kannst Du Dir ja mal bei Cooler Master die HAF-Serie angucken. Die gibt es als MIDI und als Bigtower.
Ein alternativer CPU-Kühler ist allerdings so oder so dringend zu empfehlen. Der beste Airflow nützt nichts, wenn die Abwärme nicht von der CPU-Oberfläche wegkommt.
#4
geschrieben 10. Juni 2014 - 09:11

Was mir bisher ganz gut gefällt, ist das V71. Sowas in der Richtung hätte ich gerne.
Gibts da noch weitere Alternativen?
#5
geschrieben 10. Juni 2014 - 09:24
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 10. Juni 2014 - 09:37
Wobei mir das V71 fast noch etwas besser gefällt...
Ich schau mir heute mal noch ein paar Gehäuse an, das HAF X find ich auch nicht so mies.

Dankö!

Ach ja... ist es eigentlich in allen Gehäusen möglich, die HDDs zu entkoppeln? Wär schon toll.

#7
geschrieben 10. Juni 2014 - 10:30
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8
geschrieben 10. Juni 2014 - 13:39
Zitat (JollyRoger2408: 10. Juni 2014 - 10:30)
Perfekt, danke.
So wie ich bisher denke, wirds dann wohl das V71. Gefällt mir vom Aussehen her recht gut, die inneren Werte gefallen mir ebenfalls recht gut. Mal sehen, ob ich noch Alternativen finde, die vielleicht noch was für mich wären. Aber sonst... danke!

#9
geschrieben 11. Juni 2014 - 10:05
Werd da wahrscheinlich weniger Arbeit in die Verkabelung und ins Gehäuse stecken, von daher ist mir das mit dem Fenster eher unrecht. Zudem steht das Ding eh unterm Schreibtisch, da hätte ich vom Fenster gar nix. Zusätzliche Lüfter wären mir da noch lieber. Oder eben ein kleineres Fenster, wo man dann nur z. B. das Mainboard sehen kann.
Was gibts denn da so?
Dieser Beitrag wurde von marioparty96 bearbeitet: 11. Juni 2014 - 10:06
#10
geschrieben 11. Juni 2014 - 10:55
#12
geschrieben 11. Juni 2014 - 15:36

Kannst ja auch einfach mal den Filter anpassen. Von 170 runter auf 150 und dann NZXT als Anbieter raus und dann einfach mal gucken, was übrigbleibt.

Oder gleich hier klicken - allerdings würd ich um die MS-Tech einen Bogen machen. Gibt bloß leider beim Geizhals keinen Negativ-Filter. :/
Rein von der Präferenz her würde ich persönlich die Phantome in die engere Wahl ziehen - außerdem die beiden CM Storm (Stryker/Trooper) sowie den HAF935. Aber wie gesagt, das ist lediglich meine persönliche Meinung.

Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 11. Juni 2014 - 15:41
#13
geschrieben 11. Juni 2014 - 20:38
Ich schau mir die mal noch an.
Was haltet ihr denn von In Win? Auf Geizhals ließt man nich viel drüber und keiner, den ich kenne, hat so ein Ding...