Hallo,
Habe da mal eine Frage bzgl.der konfiguration von Qihoo 360 Total Security.
Ich möchte mir mein Windows 8.1 x64 auf einer nagelneuen SAMSUNG SSD 840 EVO neuinstallieren,und die Freeware
Qihoo 360 Total Security installieren.
Jetzt ist es so,das die 360 Total Security nur in englisch ist,und ich kein englisch mehr kann.
Wie konfiguriere ich jetzt die 360 Total Security,welche einstellungen muß ich vornehmen ?
Hat hier jemand erfahrung mit Qihoo 360 Total Security und kann mir sagen,welche Einstellungen ich vornehmen muß ?
Seite 1 von 1
Frage zu Qihoo 360 Total Security konfiguration
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 27. September 2014 - 07:29
Das hat auch wieder 0 mit einer SSD zu tuen. Möchtest du hier zeigen wie geil deine SSD ist oder was?
Das Programm gibt es nur auf Englisch. Also entweder hinnehmen oder anderes nutzen.
Englisch ist übrigens die Welt- und Computersprache. Wie du sicherlich schon oft gemerkt hast, wäre es mal sinnvoll dies zu lernen.
Konfigurieren musst du nix. Das preisen doch immer die Hersteller das alles pöses automatisch erkannt wird, oder nicht?
Das Programm gibt es nur auf Englisch. Also entweder hinnehmen oder anderes nutzen.
Englisch ist übrigens die Welt- und Computersprache. Wie du sicherlich schon oft gemerkt hast, wäre es mal sinnvoll dies zu lernen.
Konfigurieren musst du nix. Das preisen doch immer die Hersteller das alles pöses automatisch erkannt wird, oder nicht?
#3
geschrieben 27. September 2014 - 08:48
Benutz was anderes, ich habe bei einem Bekannten wieder runtergeworfen, das hat mir zuviel blockiert, war auch nicht so gut zu konfigurieren.

#4
geschrieben 27. September 2014 - 10:02
Diese Software macht Dir den Nutzen der SSD gleich wieder zu Nichte. Sehe ich bei meinem Vater, der die ganze Avira Security Suite drauf hat und das System trotz SSD gefühlt langsamer wird.
Free Avira drauf und Kopf einschalten.
Free Avira drauf und Kopf einschalten.
#5
geschrieben 27. September 2014 - 11:53
Auf keine Fall Free Avira, ich hatte bis jetzt im Service nur Rechner mit Avira free, die den BKA hatte, selbst beim manuellen Test merkt Avira das nicht, da hilft nur Avast free

#6
geschrieben 27. September 2014 - 11:57
Zitat
ich hatte bis jetzt im Service nur Rechner mit Avira free, die den BKA hatte,

#7
geschrieben 27. September 2014 - 19:59
Das Thema hat sich erledigt,ich habe McAfee Internet Security ,eine 6 Monatige Promotion,installiert,
habe ich aus einem anderen Forum.
habe ich aus einem anderen Forum.
#8 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 27. September 2014 - 20:22
Also kommt in spätestens 6 Monaten ein neuer Thread von dir bezüglich dieses AV Programm?!
Nagut, so wird es nie langweilig hier
Nagut, so wird es nie langweilig hier

#9
geschrieben 20. Oktober 2014 - 16:38
http://winfuture.de/news,84148.html
lesen, verstehen und entscheiden ob man diese Software weiter verwenden will.
lesen, verstehen und entscheiden ob man diese Software weiter verwenden will.
around the world
Thema verteilen:
Seite 1 von 1