Windows 10 - 10049 HDD voll
#16
geschrieben 03. April 2015 - 11:12
Ich kann mir das nicht vorstellen, wenn man Windows 10 neu installiert, verbraucht es doch nur ca 10 GB oder nicht ?
Anzeige
#17
geschrieben 03. April 2015 - 11:15
Bei Problemen holt sich Windows von dort Sicherungen zurück.
Merkt man teilweise gar nicht.
Dieser Beitrag wurde von wolf22 bearbeitet: 03. April 2015 - 11:17
#18
geschrieben 03. April 2015 - 11:18
Danke soweit für eure Hilfe !
Dann würde mich noch interessieren, wie das mit den ESD Dateien zu Build 10049 aussieht, wann werden diese hier im Forum verlinkt, bzw. gibt es diese schon irgendwo herunterzuladen ? Ich warte schon sehnsüchtig darauf, dann würde ich gleich mein ganzes System neu machen...
#19
geschrieben 03. April 2015 - 11:27
Schau mal unter C:\RecoveryImage\Install.esd nach und die dann mit "Decrypt" in eine eigene vollwertige ISO wandeln.
Make an ISO
Unter - Download the ESD Decrypter tool from HERE - herunter laden.
Ist eine neuere Version mit - esd-decrypter-v4c.zip -
Dieser Beitrag wurde von wolf22 bearbeitet: 03. April 2015 - 11:44
#20
geschrieben 03. April 2015 - 12:55
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#21
geschrieben 04. April 2015 - 13:31

#22
geschrieben 04. April 2015 - 18:04
#23
geschrieben 05. April 2015 - 07:50
#24
geschrieben 05. April 2015 - 11:28
#25
geschrieben 05. April 2015 - 17:01
#26
geschrieben 07. April 2015 - 09:38
Zitat
Zunächst sollte die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten gestartet werden (etwa über das Start-Symbol links unten plus rechter Maustaste).
Dort sollte man dann "Lpksetup /u" (ohne Anführungszeichen) eintippen und Enter drücken, das öffnet ein neues Fenster mit der Oberfläche zum Deinstallieren von Sprachpaketen.
Schließlich sollten alle unerwünschten Sprachpakete ausgewählt und deinstalliert werden, das soll laut Microsoft beide auftretenden Probleme beseitigen.
Dieser Beitrag wurde von Future010 bearbeitet: 07. April 2015 - 09:39
#27
geschrieben 07. April 2015 - 10:15
Zitat (Future010: 07. April 2015 - 09:38)
Das ist nicht die Lösung, sondern nur, wie man die Sprachen wieder entfernen kann.
Diese Installation von zusätzlich 25 Sprachen verzögert anscheinend die Installation ungemein.
Hatte ich gestern auch.
Frühere Direkt-Updates von 9926 auf 10041 waren nach gut 1 1/2 Stunden durch.
Vermute mal, dass die Pakete während der Installation nachgeladen werden.
Konnte ich leider nicht sehen, da der Router und Switch sich im anderen Zimmer befinden und da könnte man diese Aktivitäten sehen.
Während des Installationskreisels gibt es keine Netzwerkaktivitätsanzeige.
Hatte hier aber in der gesamten Zeit eine Anzeige und nicht wie von manchen geschrieben einen schwarzen Bildschirm ohne irgendwelche Aktivitäten.
Da kann man dann schon mal ins Grübeln kommen, ob da überhaupt noch etwas passiert.
Nun den Befehl mal aufgerufen und die Sprachen können entfernt werden.
Bringt nun aber eigentlich nichts mehr, denn am Anfang, als auch DE mit angeboten wurde, konnte man nur eine Sprache installieren.
Das war das Problem mit der EN-Version, denn dort musste erst EN deaktiviert/entfernt werden und erst dann konnte man das deutsche Sprachpaket installieren.
Jetzt ist anscheinend die Möglichkeit frei gegeben, auch andere Sprachpakete gleichzeitig nutzen zu können.
Ich würde sie in dem Fall drin lassen, wenn jemend verschiedene Pakete braucht oder damit arbeiten will.
Da hatte sich auch schon @moinmoin zu geäußert
Zitat (moinmoin: 05. April 2015 - 11:28)
Während der gestrigen Installation war keine Möglichkeit gegeben, das irgendwie zu beeinflussen, dass nur "DE" explizit ausgewählt wird.
Vielleicht wird das in der "Slow"-Version dann bereinigt.
Dies war noch unter "Fast".
Dieser Beitrag wurde von wolf22 bearbeitet: 07. April 2015 - 10:37
#28
geschrieben 07. April 2015 - 15:17
Die Deinstallation der Sprachen (Sprackpakete) hat bei mir ca. 3 GB freien Speicher geschaffen, so wie es aussieht hat Windows einfach mal alle heruntergeladen

Letztendlich ist meine Platte aber immer noch mit, naja ich will mal nicht so sein, 17 GB voll.
Ich glaube die einzige Lösung, die es jetzt noch gibt ist eine Neuinstallation, wobei ich da ehrlich gesagt gerade etwas zu "faul" für bin. Und ich möchte ja nicht nach jeder neuen Build mein System wieder neu aufsetzen...
// Es plagt mich der Zweifel...

#29
geschrieben 07. April 2015 - 15:39
Zitat (Future010: 03. April 2015 - 11:18)
Danke soweit für eure Hilfe !
Dann würde mich noch interessieren, wie das mit den ESD Dateien zu Build 10049 aussieht, wann werden diese hier im Forum verlinkt, bzw. gibt es diese schon irgendwo herunterzuladen ? Ich warte schon sehnsüchtig darauf, dann würde ich gleich mein ganzes System neu machen...
Wie bereits in der PM gesagt, ich werde die Links posten sobald es offizielle Links gibt. ESDs werden aber nur auf Windows Update gepusht, sofern die Build im Slow Ring ist.
- ← Build 10041
- System & Software - Windows 10
- nach update auf w10 10041 erscheint Wiederherstellungspartition →