wie Windows 7 Pro Lizenz Key auf Original überprüfen
#1
geschrieben 11. Juli 2015 - 22:29
Ich hatte mir damals bei PC-Fritz eine Windows 7 Pro DVD inkl.Key gekauft.
Dabei handelt es sich um eine Reinstallation DVD mit einem rosa farbenden Aufkleber,darauf steht Windows 7 Pro
Refurbished PCs , WIS AG,darunter steht der Product-Key.
Diese Windows 7 Pro ist aber nicht mehr auf meinem PC installiert,wollte aber doch sehr gerne wissen,ob es trotzdem
die möglichkeit gibt,diesen Lizenz Key zu überprüfen ob er legal oder Illegal ist.
Anzeige
#2
geschrieben 11. Juli 2015 - 23:01
Da stehts doch schon.
Oder fragst du wegen dem Beitrag?
Da hilft nur auf gut Glück Anzeige erstatten und abwarten ob du überhaupt drunterfällst, vielleicht bist du ja gar nicht betroffen.
Andererseits ist da doch die Frage: Für was den Streß? Fürs erste hast du eine legal gekaufte Version mit ordentlichem CoA, und da er sich schon aktivieren liess ist er wohl gültig.
Sollte irgendwas kommen kannst du immer noch Schritte einleiten, der Kauf lässt sich ja auch nach Jahren noch nachweisen, spätestens über Kontoauszüge (30 Jahre bei der Bank nachzubekommen).
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 11. Juli 2015 - 23:09
#3
geschrieben 11. Juli 2015 - 23:20
mir nicht mehr sicher,ob die Windows 7 Pro Lizenz von PC-Fritz legal ist oder nicht.
#5
geschrieben 12. Juli 2015 - 08:33
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#6
geschrieben 12. Juli 2015 - 08:51
Im Prinzip ist es ja so, dass die OEM Schlüssel Packweise an irgendeinen OEM geliefert werden.
Die Legalität des Schlüssels liegt dann später am Verkauf und der Erstaktivierung.
Wird der Schlüssel VOR Verkauf des Pakets Hardware/Software gelöst, ist es illegal.
Wird der Schlüssel NACH Verkauf des Pakets H/S gelöst, ist es legal, MS bekommt aber keine Rückmeldung.
Erst wenn der Schlüssel einmal nach dem Kauf auf der zugehörigen Hardware aktiviert wurde, ist dieser bei MS registriert.
Ebenso kann ein Testgerät vor Verkauf registriert/aktiviert worden sein, dann ist der Schlüssel als legal eingestuft, ein Lösen der OEM Software ist vor Verkauf illegal, aber bei MS ist alles grün.
Ob also ein Schlüssel legal ist, kann selbst MS nicht wirklich erkennen.
Es gibt sogar genug Fälle, wo ein Schlüssel auf einmal als Illegal eingestuft wurde; weil man aber original DVD und original Lizenzaufkleber besitzt, kann man auf Legalisierung pochen.
Ob also der Schlüssel nun legal ist, oder nicht, weiß keiner, wenn die Nachweiskette einmal unterbrochen wurde. Wenn MS bei der Aktivierung von Windows sagt, der Key ist ungültig und man hat keinen original Aufkleber und Datenträger (Nachweis der Originalität) , kann man den Schlüssel schreddern.
#7
geschrieben 12. Juli 2015 - 10:01
Mein Key-Aufkleber ist hellbraun,und unter Windows 7 Pro Refurbished PCs steht WIS-AG.
Wer oder was ist die WIS-AG ?
Die Firma WIS-AG steht devinitiv nicht auf der Microsoft Refurbisher-Liste genausowenig PC-Fritz.
#8
geschrieben 12. Juli 2015 - 10:17
#9
geschrieben 12. Juli 2015 - 11:08
#10
geschrieben 14. Juli 2015 - 14:41
Bei dem von Ihnen genannten Product-Key :
XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXX-XXXXX *
handelt es sich um eine Lizenz für Windows 7 Professional OEM.
Diese ist in unserem System vorhanden, und ist auch nicht gesperrt oder blockiert.
Dann kann ich nur sagen,her mit Windows 10.
#11
geschrieben 15. Juli 2015 - 05:21
- ← Auslagerungsdatei lässt sich nicht aktivieren
- Windows 7 - System & Software
- Anwendung öffnet sich nicht →