Windows 10 Key günstiger bekommen?
#1
geschrieben 30. Juli 2015 - 07:51
Anzeige
#2
geschrieben 30. Juli 2015 - 07:59
Auf eBay und co. gibt es einige (äußerst günstige) Angebote. Ob die legal sind ... es ist auf jeden Fall ein Risiko damit verbunden, ein derartiges Schnäppchen zu machen.
Dieser Beitrag wurde von TheGreatTimmy bearbeitet: 30. Juli 2015 - 08:00
#3
geschrieben 30. Juli 2015 - 08:43
Das wäre doch die billigste Methode oder habe ich da einen Denkfehler drin?
#4
geschrieben 30. Juli 2015 - 08:43
#5
geschrieben 30. Juli 2015 - 09:41
Da gibts einige, mit etlichen 1000 Verkäufen und 100% Bewertungsprofil.
Bei denen kann man "eher" davon ausgehen, dass dort alles mit rechten Dingen zugeht als beim neuen Verkäufer mit 3 Bewertungen, der den Key 10 € billiger als alle anderen anbietet

#6
geschrieben 30. Juli 2015 - 09:47
#7
geschrieben 30. Juli 2015 - 09:58
selbiges für meinen HTPC gemacht.
@Scoty: Das sind legale Keys. Zumindest hier in Deutschland dürfen anscheinend OEM Keys angeboten werden.
#8
geschrieben 30. Juli 2015 - 11:14
#9
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:12
Die Keys sind OEM und müssen manchmal erst per Telefon aktiviert werden, geht aber immer super und ist so weit mit bekannt ist absolut legal.
Und wenn nicht, dann kannst du die Rechnung vorweisen und der Händler ist schuld. Du verlierst schlimmstenfalls den Key.
Das ist uns im Geschäft mal passiert - mein Chef hat ein ganz billiges Office 2010 geschossen und nach einem Jahr stellt sich raus, dass der Händler das an mehrere Kunden verkauft hatte. MS hat uns sogar Support gegeben beim ändern des Keys, wir mussten halt nen neuen Key kaufen, das Geld war futsch, aber mehr war nicht.
Für Windows kriegst du aber normalerweise den Aufkleber mit Hologramm mitgeliefert, dann ist das auf jeden Fall ne ordentliche Lizenz.
#10 _Niedlicher Zwerg_
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:24
#11
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:33

Windows 7 oder 8.x Lizenz erforderlich, Upgraden und gut-is. Oder Soll Microsoft dir noch Geld geben damit du dessen OS einsetzt?
Ich versteh' die Frage gerade nicht so richtig

#12
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:44
Also bleiben nur XP Rechner übrig oder neue selbst zusammengebaute Rechner und auch hier wird sicherlich doch meist schon eine Windows 7 Lizenz existieren.

#13
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:47
Und dann gibts natürlich noch ein paar Leute, die ihre PCs mit Linux oder OSX betreiben, ihren PC selbst zusammenstellen, einen PC ohne OS kaufen,...
Da fallen mir ein ganzer Haufen an Argumenten ein

#14
geschrieben 30. Juli 2015 - 15:55
Bei einer Cleaninstall (bspw. für das kostenfreie Upgrade) müsste nur einmal das hier durchgegangen werden:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=199126
Wer also interesse hat...
Hoffe war nicht zuviel Werbung

#15
geschrieben 30. Juli 2015 - 16:22
Zitat
So wie viel Prozent vom Weltmarkt werden das sein?
