Hallo,
ein Bekannter von mir (hat nicht soviel Ahnung von PCs) und rief mich vorhin an: Er hat ein paar Fotos auf seinem Handy (Sony xperia e4g) und möchte die auf sein Notebook (Lenovo ...) haben. USB-Kabel hat er leider nicht, dafür haben beide Geräte aber Bluetooth. Das Sony-Handy braucht er auch beruflich, da ist What's app und eine Bluetooth-Verbindung zum Firmenrechner, bzw. -handy eingerichtet. Per TeamViewer habe ich dann die Bluetootherkennung am Laptop gestartet, nach einiger Zeit hat er sogar was erkannt: sein zweites Handy, wo garkeine Fotos drauf sind. Da hat er erstmal Bluetooth abgeschaltet. Nach ein paarmal neu starten des Bluetooth-Programms hat er endlich das Sony-Handy gefunden. Leider konnte kein Treiber installiert werden, insofern haben wir noch keinen Zugriff auf die Fotos. Windows hat zumindest keine Treiber gefunden. Auf der Sony-Seite steht zwar alles mögliche, aber keine Bluetooth-Treiber.
Dann kam mir noch ne Idee: Er lädt die Fotos auf das sog. MediaCenter seines email-accounts hoch, da kann er sie dann später am PC wieder runterladen. Bißchen umständlich, aber machbar. Aus Zeitmangel konnten wir aber das nicht weiter verfolgen. Wie kriegen wir das mit dem Bluetooth hin ? Sonst noch ne Idee ?
Vielen Dank schonmal.
Seite 1 von 1
Fotos hochladen
Anzeige
#3
geschrieben 30. August 2015 - 19:46
installiere onedrive auf Handy, auf pc ist es meist schon da, aktiviere Kameraupload in hoher qualität und schon hast du die Fotos auf PC ohne grossen Aufwand

#4
geschrieben 30. August 2015 - 21:36
Bluetooth-Treiber
Im Normalfall ist das Ladekabel aber auch gleichzeitig das Datenkabel. Also aus dem Netzteil raus, in den PC rein, fertig.
Im Normalfall ist das Ladekabel aber auch gleichzeitig das Datenkabel. Also aus dem Netzteil raus, in den PC rein, fertig.
Dieser Beitrag wurde von Samstag bearbeitet: 30. August 2015 - 21:38
#5
geschrieben 31. August 2015 - 18:08
zum letzten Beitrag:
das Pgm. "PC Companion" habe ich auch gefunden. Unter Systemvoraussetzungen steht ausdrücklich USB-Kabel, d.h. ohne wäre das Pgm. wohl witzlos. Die Datenübertragung klappt dann sicherlich komfortabler als nur mit Windows. Von Bluetooth-Treiber stand da leider nichts, evtl. probieren es doch mal aus. Danke erstmal.
das Pgm. "PC Companion" habe ich auch gefunden. Unter Systemvoraussetzungen steht ausdrücklich USB-Kabel, d.h. ohne wäre das Pgm. wohl witzlos. Die Datenübertragung klappt dann sicherlich komfortabler als nur mit Windows. Von Bluetooth-Treiber stand da leider nichts, evtl. probieren es doch mal aus. Danke erstmal.
#6
geschrieben 04. September 2015 - 12:18
Wenn die Aufnahmen nicht irgendwie datenschutzbedenklich sind, dann ist eine Cloud-Lösung (bei Google-Geräten ideal deren Cloud) der optimale Weg...
#7
geschrieben 04. September 2015 - 14:33
Wenn ich wieder mal mein USB-Kabel nicht finde, dann schicke ich mir die Fotos einfach per Mail oder wenn es ein größerer Umfang ist, nehme ich die microSD-Karte aus dem Handy, stecke die am Rechner in den Kartenleser und fertig.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1