Hallo zusammen,
eine der wenigen Dinge, die mich bei Windows 10 ziemlich nerven ist die Tatsache, dass nach der Installation von Updates das System nur zu einer vorgegebenen Zeit, oder manuell im Windows Update Menü neugestartet werden kann, um die Installation zu vollenden. Unter Windows 7 wurden auf meinem PC die Updates automatisch heruntergeladen und installiert, sobald der Rechner heruntergefahren oder neu gestartet wurde, wurden die Updates bis 30% verarbeitet und beim nächsten Hochfahren bis 100% fertiggestellt.
Jetzt werden sie zwar auch heruntergeladen und installiert, die Fertigstellung erfolgt aber nicht mehr wenn der Rechner heruntergefahren, oder über das Startmenü neu gestartet wird, sondern eben nur noch nach Zeitplan oder nach manuellem Neustart im Update Menü. Kann man das irgendwie ändern? Ich habe bis jetzt leider keine andere Einstellung dazu gefunden.
Gruß
Seite 1 von 1
Installation von Updates unter Windows 10 Nur noch manueller oder zeitgesteuerter Neustart möglich?
Anzeige
#2
geschrieben 21. September 2015 - 18:25
hallo,
wenn du weißt das ein Ubdate ansteht (Einstellungen Update) abwarten bis runtergeladen
"(ich weiß dauert manchmal lange)"
Runterladen beobachten wenn fertig - nicht an Zeitvorgabe halten
unterhalb steht dann "jetzt installieren"
noch schneller für neues dann Insider Hub aktivieren und auf fast stellen!
Tip: Insider Hub findest du unter Apps&Features - Obtionale Features verwalten -
hier nach Insider Hub suchen und install. neu anmelden!
hajon43
wenn du weißt das ein Ubdate ansteht (Einstellungen Update) abwarten bis runtergeladen
"(ich weiß dauert manchmal lange)"
Runterladen beobachten wenn fertig - nicht an Zeitvorgabe halten
unterhalb steht dann "jetzt installieren"
noch schneller für neues dann Insider Hub aktivieren und auf fast stellen!
Tip: Insider Hub findest du unter Apps&Features - Obtionale Features verwalten -
hier nach Insider Hub suchen und install. neu anmelden!
hajon43
#3
geschrieben 21. September 2015 - 19:06
Jo, genauso mache ich das ja auch mit den Updates. Allerdings finde ich diesen Zwischenschritt mit dem Klick auf "Jetzt neustarten" völlig überflüssig, wenn man den PC sowieso irgendwann herunter fährt und die Updates dann installiert werden könnten.
Abgesehen davon geht es mir nicht darum möglichst schnell vorab irgendwelche Insider-Updates zu bekommen und dann mein System zu zerschießen. Aber trotzdem danke für die Antwort.
Gruß
Abgesehen davon geht es mir nicht darum möglichst schnell vorab irgendwelche Insider-Updates zu bekommen und dann mein System zu zerschießen. Aber trotzdem danke für die Antwort.
Gruß
#4
geschrieben 22. September 2015 - 10:50
Wenn du es so wie unter Win 7 haben willst, brauchst du nur den Schnellstart (Hybridmodus) deaktivieren.
Dann werden Updates auch sofort beim herunter- und hochfahren installiert.
Dann werden Updates auch sofort beim herunter- und hochfahren installiert.
#6
geschrieben 23. September 2015 - 15:17
Das ist schon mal bescheuert von MS gelöst. Oder eben nicht gelöst.
Most rethrashing{
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
DiskCache=AllocateMemory(GetTotalAmountOfAvailableMemory);}
#7
geschrieben 02. Dezember 2015 - 20:19
Nabend zusammen, nur der Vollständigkeit halber, mit dem TH2-Update von November scheint MS die Update-Prozedur wieder ähnlich wie bei Windows 7 zu handhaben: Mit einem Rechtsklick auf das Startmenü hat man die Möglichkeit den Rechner mit Installation der zuvor heruntergeladenen Updates neuzustarten oder komplett herunterzufahren. Finde ich gut!
Gruß

Gruß
- ← altes Windows nach Windows 10 Installation wieder booten
- System & Software - Windows 10
- Mit Vista bootfähige WIN 10 Iso erstellen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1