Hallo/guten Abend,
ich weiß nicht, ob meine Frage/n schon mal gestellt worden ist/sind, daher bitte um Verständnis.
Ich habe auf mehreren Rechnern Windows 7 Prof. (32-bit) laufen, wo Windows Update immer auf manuell eingestellt ist, also kein autom. Update. Die meisten Updates habe ich aber installiert. Bei keinem Rechner kam bisher der Hinweis, daß ich auf Windows10 upgraden könnte. Da die Frist bald aufläuft, wollte ich zumindest einen PC umstellen. Meine Idee: Eine passende Windows10-ISO runterladen und mit dem Windows7-Key aktivieren. Geht das so einfach ? Was muß ich dabei beachten ? Gibt es hier auf der Webseite eine ISO zum runterladen ? Wichtig wäre, daß die Windows-Version auf allen Rechnern (meist Dual-Core oder AMD Athlon) problemlos läuft. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, vielen Dank.
Seite 1 von 1
Windows 10 installieren
Anzeige
#2
geschrieben 29. Juni 2016 - 22:04
Ja, das ist kein Problem.
Zum Download kannst du das Media Creation Tool von Microsoft nutzen, oder einfach hier eine ISO runterladen (Build 10586).
Du musst nur schauen, ob du die 32bit, oder die 64bit Version haben möchtest.
Damit kannst du dann Windows 10 installieren und mit dem Windows 7 Key aktivieren (während, oder nach der Installation).
Zum Download kannst du das Media Creation Tool von Microsoft nutzen, oder einfach hier eine ISO runterladen (Build 10586).
Du musst nur schauen, ob du die 32bit, oder die 64bit Version haben möchtest.
Damit kannst du dann Windows 10 installieren und mit dem Windows 7 Key aktivieren (während, oder nach der Installation).
#3
geschrieben 30. Juni 2016 - 06:39
Da wäre ich erst mal vorsichtig. Wenn Windows das Update nicht anbietet kann auch sein dass es nicht läuft. Alte athlons sind nicht das Gelbe vom Ei.
Nenne uns doch erst mal die richtigen hardwarespezifikationen. Dann kann man da erst mal gegen checken.
Nenne uns doch erst mal die richtigen hardwarespezifikationen. Dann kann man da erst mal gegen checken.
around the world
#4
geschrieben 30. Juni 2016 - 12:07
Zitat (timmy: 29. Juni 2016 - 22:04)
... oder einfach hier eine ISO runterladen (Build 10586).
Das ist nicht die normale Version, sondern die Insider version. Das MCT ist hier die einzige Moeglichkeit upzudaten, zumal es direkt aus dem MCT gemacht werden kann.
Mein Tip: starte das MCT und versuche deine(n) Rechner von dort aus zu Windows 10 zu bringen. Das setup wird dir dann schon sagen, ob du auf Windows 10 gehen kannst oder nicht. Bei meinen eigenen Desktops funktionierte es nicht (2 Athlon dual core und ein Intel), weil der Befehlssatz nicht unterstuezt wurde.Nur meine Laptops konnten Windows 10 installieren.
#5
geschrieben 30. Juni 2016 - 13:14
Nur zur Klarstellung: Wenn man sich Windows 10 auf diesem Weg beschafft (=> also über das Promotionsangebot), dann wird Windows 10 auf DIESEM Rechner (worauf man es installiert) auch aktiviert und läuft hinterher NUR dort.
1 PC => 1 Lizenz. Einmal Windows und viel mal installieren geht nicht.
Wenn also mehrere PCs hinterher Win10 'können' sollen, muß auf jedem dieser PCs bis zum ...29. Juli glaub ich wars... von einer gültigen Win7/8 Lizenz auf 10 aktualisiert werden.
1 PC => 1 Lizenz. Einmal Windows und viel mal installieren geht nicht.
Wenn also mehrere PCs hinterher Win10 'können' sollen, muß auf jedem dieser PCs bis zum ...29. Juli glaub ich wars... von einer gültigen Win7/8 Lizenz auf 10 aktualisiert werden.
#6
geschrieben 30. Juni 2016 - 15:09
Zitat (Whizzer: 30. Juni 2016 - 12:07)
Das ist nicht die normale Version, sondern die Insider version.
Das ist sowohl die normale als auch die Insider-Version.

Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
#7
geschrieben 01. Juli 2016 - 08:13
Zitat (Wiesel: 30. Juni 2016 - 06:39)
Da wäre ich erst mal vorsichtig. Wenn Windows das Update nicht anbietet kann auch sein dass es nicht läuft....
Auch wenn man es auf einer Windows 7 Maschine angeboten bekommt ist es noch lange nicht gesagt dass es auch zu installieren geht, aufgrund zu alter Hardware. Ob Win10 auf der betreffenden Maschine läuft oder nicht läuft kann man ganz gut testen indem man sich es erstmal schnell auf einem Stick installiert und dann die betreffende Maschine von diesem Stick aus startet.
Das geht relativ schnell und unkomliziert und man läuft nicht Gefahr sich evtl. das System zu zerstören.
Viele Grüße js1
Thema verteilen:
Seite 1 von 1