Eine Partition NUR für OS, zweite Partition für restliche Dateien?
#1
geschrieben 10. September 2016 - 23:13
Ich habe nun folgendes gemacht: Hab mir während der Win 10-Installation eine Partition für Windows 10 erstellt, auf den Rest sollten dann nun eigentlich die gesamten anderen Daten, wie persönliche Dokumente, Fotos, usw. drauf.
ABER... wie stell ich das ganze an? Standardmäßig wird ja alles auf C: geschoben, aber ich will das ja auf D: haben... wie mach ich das denn? Bin grad echt verwirrt. Vorallem kann ich C: nicht mal mehr erweitern und der Speicher wird ein bisschen knapp.
Anzeige
#2
geschrieben 10. September 2016 - 23:39
Dasselbe natürlich auch für Bilder, Filme, Musik und so weiter.
Alternativ, wenn Du's Dir zutraust: über die lokale GPO lassen sich Windows' Standardpfade ebenfalls festlegen.
Beide Optionen unterstützen insbesondere auch Netzwerkpfade, sodaß das nicht mal auf der Kiste liegen muß.
NB: komplette Profile umbiegen führt im allgemeinen zu mehr Trauer als Freude. Daher, als "Kompromiß" schauen welche Profilteile den meisten Platz wegnehmen und diese dann entsprechend umkonfigurieren.
#3
geschrieben 10. September 2016 - 23:49
Ich hoffe mal das hilft erstmal

Edit: Hatte das Fenster zu lange nicht aktualisiert, oben steht der Weg ja schon.
Dieser Beitrag wurde von Iamkamikaze bearbeitet: 10. September 2016 - 23:51
#4
geschrieben 11. September 2016 - 00:04
#5
geschrieben 11. September 2016 - 00:09

Nun habe ich erstmal eine Partition.
Letztendlich ist es also sinnvoll, Programme mit Windows auf C: zu installieren, die ganzen eigenen Dateien auf ner eigenen Partition. Richtig so?
Dann laufe ich im Fall einer Neuinstallation wenigstens nicht die Gefahr, dass alle eigenen Dateien ebenfalls weg sind.
Dachte irgendwie, dass ich halt dann ne eigene Partition NUR für Windows hab und auf der anderen Partition dann sämtliche Programme inkl. eigener Dateien zu installieren. Sinn macht das ja wohl eh keinen, weil ja mit ner Neuinstallation (falls nötig) eh alle Registry-einträge weg sind, die ich für Programme brauche. Hab ich das richtig interpretiert?
Dieser Beitrag wurde von marioparty96 bearbeitet: 11. September 2016 - 00:11
#7
geschrieben 11. September 2016 - 00:24
Dann mach ich nun eine zweite Partition für die eigenen Dateien und dabei belass ich's dann.
Die Spiele sind eh auf ner zweiten Festplatte extra. Bei allen Plattformen ist das entsprechend verlinkbar.
#8
geschrieben 11. September 2016 - 12:57
#9
geschrieben 12. September 2016 - 12:34
Eigene Dateien auf e:\
Und Ordner umbiegen tu ich auch nicht, ich kenne meine Pfade.
Hat beim Backup und Restore, und auch beim Dualboot so finde ich, nur Vorteile. Daß das hier nicht angesprochen wird, wundert mich doch sehr.
Naja, wahrscheinlich mach ich es falsch -> Geisterfahrerproblem.

Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 12. September 2016 - 12:36
#10
geschrieben 26. November 2021 - 01:46
Ich habe schon viel Lehrgeld bezahlt wegen der Installation mit nur einer Partition.Nach einer Installation mache ich das im Explorer unter Eigenschaften, wo ich direct den Pfad für die einezelnen Ordner des Users angeben kann.
Gruß
- ← Dual-Boot nachträglich Win7 aufspielen?
- System & Software - Windows 10
- rotes kreuz bei Lautsprechersymbol aber Sound funktioniert →