User Berechtigung zeit gesteuert im DC hinzufügen
#1
geschrieben 29. September 2016 - 09:53
gibt es eine Möglichkeit im DC einem User automatisch eine Berechtigung zu geben.
Bsp.:
User XY ist vom 14. - 15.11.16 im Urlaub/Krank
Ist entferne beim User die MX-Verteilergruppen (Bsp.: WinFuture_Support) wegen Postfach
Jetzt müsste ich am 15.11. dem User wieder die Berechtigungen zuweisen.
Gibt es eine Möglichkeit das die Verteilergruppe am 15.11. wieder automatisch dem User zugewiesen wird??
Danke

Zitat
Anzeige
#2
geschrieben 29. September 2016 - 10:34

Schon zu lange nicht mehr an der Exchange-Konsole gesessen, mir war aber so, als ob man das über den Kalender regeln konnte.
- Simple zeitgesteuerte Zuordnung übers AD geht nicht.
- Du kannst aber noch in Richtung FSRM und Dynamic Access schauen, zumindest insoweit es um Berechtigungen im Dateisystem geht.
#3
geschrieben 29. September 2016 - 11:02
Unter den User Postfächern find ich auch nichts was man zeitsteuern könnte.
Nur in der AD kann man angeben wann ein Konto abläuft.
Man kann doch aber beim Exchange via Outlook Web-App mit genügend Rechten die Abwesenheitssachen/ und anderes von anderen Usern managen !?
Dieser Beitrag wurde von NCC-1701 B bearbeitet: 29. September 2016 - 11:05

#4
geschrieben 29. September 2016 - 12:36
#5
geschrieben 29. September 2016 - 13:57

#6
geschrieben 29. September 2016 - 16:43
die Verteilergruppen sind ja dem User als "Member of" zugewiesen. (Destributiongroup)
Im Moment bekomme ich per Ticket die Info, dass ein Mitarbeiter lange Krank oder Urlaub hat und nehme die Berechtigung raus damit das Postfach nicht voll läuft.
Dann wenn der MA wieder da ist würde ich die Berechtigung wieder zuweisen.
Was ich also suche wäre zu ein Tool etc., dem ich sagen kann dass User XY die Berechtigung X ab Datum bekommt.
Dann könnte ich das Ticket auf closed setzten und wenn der Mitarbeiter wieder da ist, ist alles automatisch wie früher

Zitat
#7
geschrieben 29. September 2016 - 16:57
Ihr habt keine Stellvertreter? Ich würde 1-2 Tage nur Mails sortieren, wenn ich 3-4 Wochen Urlaub habe und die Kollegen das wichtigste nicht bearbeiten würden.
Auf der anderen Seite wenn ein Postfach voll läuft ist das auch ne gute erzieherische Maßnahme damit die lernen was man an Anhängen löscht oder ins Dateisystem legt.
Gerade Verteilergruppen sind ja meist Intern im Prinzip muss man sich da gegenseitig die Postfächer nicht zumüllen das ist nur ein Frage der "Letargie des Arsches" die Anhänge in gemeinsame Ordner zu legen.
oder
Stichwort Sharepoint
Noch ne Frage was macht ihr mit Leuten die ihre eigenen Verteiler erstellt haben?
Dieser Beitrag wurde von dale bearbeitet: 29. September 2016 - 17:01
#8
geschrieben 30. September 2016 - 09:04
Verteilererstellung machen nur wir als IT. Wir haben schon versucht zu viel wie möglich ins PublicFolder zu routen aber mache Verträge müssen direkt ins Postfach

Zitat
- ← Authentifizierte User Recht "Ändern" wegnehmen
- Windows Server 2012 R2 & Server 2012
- Remoteserver Optimal absichern →