ich habe aktuell folgendes Problem. Ich habe den Key meiner Windows 10 Version geändert, da mich das Enterprise Updaten/Upgraden langsam ziemlich nervt. Ich habe dann einen Key für Windows 10 Pro eingegeben. Kurz danach habe ich via ShutUp10 die Updates wieder aktiviert. Ich musste dann das System neustarten, was leider fehlschlug. Er kam nicht einmal in die Automatische Reparatur (das Fenster dort blitzte Kurz auf und verschwand dann).
Ich habe dann erstmal die SSD und die HDD entnommen um die Daten zu sichern. Bei der SSD kein Problem, die HDD konnte leider kein anderes System lesen (Sata zu USB Adapter). Toll dachte ich mir, sind die Videos und Bilder weg. Soviel dazu. Ich habe dann NUR die SSD wieder eingebaut, siehe da, die Kiste startet wieder. Sehr komisch. Als nächstes habe ich dann versucht das System zusammen mit SSD und HDD zu starten, was dann auch klappte. Leider waren dann viele Daten auf der HDD weg, wobei der Festplattenplatz der gleiche geblieben ist, die Daten mussten als irgendwo sein. Windows hat dann die Platte überprüft und konnte mir (ich vermute mal sogar alle Daten) wiederherstellen. Es gibt ein Video da steht jetzt 0KB, das ist vermutlich für immer weg...
Mein aktuelles Problem ist jedoch, dass die HDD irgendwie sehr langsam geworden ist. Das abspielen der Videos ist eine Qual, das dauert lange und ist manchmal etwas ruckelig. Die Smart Werte sind fast alle Optimal, außer wieder zugewiesene Sektoren, dort steht aktuell Bester und Schlechtester Wert die gleiche Zahl. Crystal Disk warnt dort mit Vorsicht.
Meine Frage ist, wie verfährt man weiter. Wie kann ich noch Daten retten und wie kann man die Platte wieder beschleunigen.
Die Datenträger Überprüfung konnte schon sehr viel herstellen, ich meine ein Video ist jetzt kein großer Verlust, aber die Langsamkeit der Platte hindert mich etwas...
Ich denke, dass man die Platte noch verwenden kann und die Warnung nur deshalb kommt, weil Windows nicht alles wieder vernünftig herstellen konnte. Nebenbei bemerkt ist das Upgraden bei Windows mehr als schlecht, wie kann man sich nur soweit zurück entwickeln. Ich denke fast, dass es demnächst zur Routine wird, die Systeme jedes 1/2 Jahr neu aufsetzen zu müssen. Das freut einen

Dieser Beitrag wurde von Future010 bearbeitet: 12. Juli 2017 - 10:55