
- Also. Wie wir wissen, werden für ältere Artikel auf der Hauptseite die Kommentare standardmäßig "Nach Bewertung (absteigend)" sortiert, sodaß nun diejenigen Kommentare oben stehen, die - wenn ich nicht irre - den höchsten absoluten Plus-Wert haben.
- Auf die Frage, ob nicht ggf eine Sortierung unter Berücksichtigung des Plus/Minus-Ratio sinnvoller wäre, mag ich lieber gar nicht erst eingehen. Vielleicht wird es ja auch schon berücksichtigt.
- Nein, mir geht es um etwas anderes:
- Artikel werden ja gelegentlich republiziert. Beispielsweise bei Artikeln zu Downloads ist das so oder, wie gerade aktuell zur Wahl.
- Solche Artikel erhalten, bedingt durch ihren von anderen Artikeln verschiedenen Lebenszyklus, üblicherweise mehr Kommentare als diese.
- Hier stört aber die Standardsortierung. Besonders, da diese nicht permanent zu ändern scheint und gern mal auf den Standard (Bewertungen: Absteigend) zurückfällt.
- Deshalb der Vorschlag, bzw der implizite Wunsch nach ein"er Einstellungsmöglichkeit in den Benutzerprofilen, daß man dort sagen kann, WIE solche Kommentare per Default sortiert werden sollen.
- NOTE: gilt nicht für "aktuelle" Kommentare, die ja bereits standardmäßig in ihrer Baumstruktur angezeigt werden, also sinngemäß zunächst nach Elternkommentar, dann nach Zeitstempel aufsteigend sortiert.
- Aber für die älteren wäre es schön, wenn man das konfigurieren könnte. Gerne per Standard weiterhin so, wie es jetzt ist, um "Verwunderung" bei den Lesern und Kommentatoren zu vermeiden.
die A
- Denn "Nach Bewertung" kann man oft mit den Kommentaren insgesamt nicht viel anfangen. Es werden ja nur die "Wurzel"kommentare (die "o"-s) nach Bewertung sortiert und wenn jetzt ein Kommentar nur eine Ebene steht, dann landet sagen wir o1 mit -100 Punkten ganz am Ende und die Antwort darauf mit +100 Punkten... trotzdem am Ende, auch dann, wenn der individuelle Kommentar den höchsten absoluten Plus-Wert aller Kommentare zu diesem Artikel besaß.
- Als Standard erachte ich daher ein "Nach Zeitstempel" (rauf oder runter sortiert) für sinnvoller, sehe aber ein, daß es ja dann anders aussieht und entsprechend das Gemaule groß wird.
- Deshalb der Vorschlag der Konfigurierbarkeit.