GMail und Outlook 2010 GMail funktioniert unter Outlook 201o nicht mehr
#1
geschrieben 31. Januar 2018 - 15:28
sollte ich die falsche Rubrik erwischt haben - dann Sorry und verschieben / Bescheid sagen!
Seit Tagen habe ich folgendes Problem:
Mein GMail-Konto ist unter Outlook 2010 eingerichtet und funktioniert - bis vor ein paar Tagen.
Seit Tagen bekomme ich immer eine Warnmeldung über eine alternativen E-Mail-Adresse, dass "Jemand" auf mein GMail zugreifen wollte. Dies mit unegfährer Standortangabe usw...
Ich logge mich über den Browser bei GMail ein und bestätige den Zugriff.
Aber trotzdem kann Outlook keine E-Mail senden oder empfangen - über den Browser funktioniert es (also Passwort ist richtig) und über Handy geht es auch.
Ich habe auch versucht das Konto zu löschen und neu hinzuzufügen (Ich habe pop3 und IMAP ausprobiert) = leider ohne Erfolg. Ebenso wie eine Systemwiederherstellung - ohne Erfolg!
Jemand eine Idee?
Anzeige
#2
geschrieben 31. Januar 2018 - 20:38
#3
geschrieben 01. Februar 2018 - 13:37
#4
geschrieben 01. Februar 2018 - 16:31
googlemail war nur eine Übergangslösung aus der Anfangszeit. Meine Email-Addi hat da auch noch. Man ist aber auch über gmail erreichbar. Ich bin nichtmal sicher ob das überhaupt auf ewig für den EMail Abruf verfügbar sein sollte. Jedenfalls dürfte gmail der derzeit richtige Wert sein.
Eventuell musst du auch erst die Nutzung des neuen Gerätes, in dem Fal das EMail-Programm, im Webclient bestätigen oder erlauben.
Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 01. Februar 2018 - 16:38
#5
geschrieben 02. Februar 2018 - 01:36
Früher habe ich das mal getan, und die outlook.pst wurde immer größer und größer.
Nun nutze ich schon lange Thunderbird, und das funktioniert bestens.
#6
geschrieben 02. Februar 2018 - 04:48
Das ist bei mir unter Thunderbird ganz genauso.

Dieser Beitrag wurde von Holger_N bearbeitet: 02. Februar 2018 - 04:55
#7
geschrieben 02. Februar 2018 - 04:56
#8
geschrieben 02. Februar 2018 - 09:33
vielen Dank! Es funktioniert wieder!
Einstellungen auf pop.gmail / smtp.gmail.com (auch meine E-Mail von googlemail auf gmail) geändert und "Weniger sichere Apps zulassen" eingeschaltet.
Danke! Nur komisch, dass esfunktioniert hat und aufeinmal nicht mehr.
Grüße
#9
geschrieben 02. Februar 2018 - 09:39
Zitat (mangelhe: 02. Februar 2018 - 09:33)
Danke! Nur komisch, dass esfunktioniert hat und aufeinmal nicht mehr.
Ich vermute, Google hat diese »Sicherheitsstufe« mit den weniger sicheren Apps erst eingebaut. Vielleicht können sich ja nach einer Prüfung die gängigen Mailclienten, von Google als »sicher« einstufen lassen, dann kann man das wieder rausnehmen, aber das ist dann ein Ding zwischen den Herstellern.