(ja, das ist viel Text, ich schreibe gerne ausführlich

Notfalls die ersten 3 Absätze mit der Story einfach überspringen

Ich überlege mir schon seit einige Zeit mir einen neuen PC zuzulegen. Mein aktueller hat random bluescreens und ich befürchte, dass er irgendwann vielleicht doch das Zeitliche segnet. Bevor ich nun Geld in neuen Ram oder Mainboard oder Netzteil investiere um die Komponenten durchzutesten, wäre mir ein neuer PC lieber. (Er macht das schohn seit 2 oder 3 Jahren, aber ich kam bisher nicht dahinter, was genau es ist. Mal passiert eine Woch lang nix, mal gibt es 2 mal am Tag nen Bluscreen, immer andere Meldungen. Temps sind es nicht, Mentest86 konnte am RAM nix finden)
Mir ist klar, dass die RAM Preise grad ziemlich außer Kontrolle sind, aber es ist nicht absehbar, ob das in nächster Zeit noch schlimmer oder doch vielleicht besser wird (vermutlich eher noch schlimmer). Auch Grakas sind nicht ganz ohne, werden aber meines Wissens aktuell wieder ein wenig besser.
Darum überlege ich im Moment zumindest mal, was man für mein Budget aktuell kaufen könnte. Ob ich dann noch einige Monate warte, oder gleich zulange, steht noch nicht fest, das Entscheide ich nach Gefühl. Aber irgendwann muss man halt auch mal zulangen, man kann nicht für immer warten.
Anforderungen:
Aktuell nutze ich zwei ältere 1080p Monitore, wobei Spiele wie Fallout 4, Witcher 3, Starcraft, usw. eigentlich immer nur auf einem laufen.
Falls ich mal einen neuen Monitor kaufe, wird das dann aber wohl eher was in Richtung 1440p oder höher.
Bin kein Framerate Fanatiker und spiele auch keine Multiplayer Shooter aber 60 FPS bei aktuelleren spielen sollte auch bei 1440p noch drin sein.
Ab und an spiele ich auch gerne mal Spiele, die nicht mehr ganz taufrisch sind.
Interessanterweise merke ich das Alter meiner CPU vor allem bei Minecraft. Da spiele ich gerne stark gemoddete Versionen und nutze den zweiten Bildschirm für YouTube. Wenn dann ein 1080p 60 FPS Video läuft geht die Framerate merklich runter und es kommt vor allem zu störenden Rucklern und Lags, vor allem in singleplayer Welten.
Streamen tu ich nicht und habe ich auch eher nicht vor.
Ich bin auch jemand, der seine Hardware nicht jedes Jahr nachrüstet, daher sollte dieser PC auch wieder eine Weile seinen Dienst tun. Meine Aktuelle CPU + Graka stammen aus 2015 weil da mein Phenom II kaputt ging. Der Rest stammt noch aus 2011 (wobei einige der Festplatten erst später dazu kamen oder bei Bedarf ersetzt wurden)
Aktuelles System:
CPU: i5 4690 (ohne k) mit Mugen 4
MB: MSI Z97 G43
Graka: R9 280 (ohne X)
RAM: 16 GB GEIL DDR3 1600
Festplatten habe ich eigentlich genug - in meinem aktuellen PC sind 2 SSDs (840 pro zum booten und 850 Evo für Spiele und als Download Cache beide mit ca. 250 GB) dazu noch 2 x 2 TB und 1 x 3 TB Festplatten und ein BluRay Brenner. Diese Laufwerke übernehme ich dann natürlich. Einziges wäre, falls es in Budget passt, ne M.2 SSD - aber die könnte man ggf. auch in 1-2 Jahren nachrüsten.
Auch das optische Laufwerk nehm ich mit, oder lasse ich eventuell einfach ganz weg (obwohl es manchmal praktisch ist, noch eines zu haben).
Wichtig ist also, dass genug Platz für meine Festplatten ist (Anschlüsse am MB, Gehäuse und Netzteil!)
Ich dachte bei CPU an etwas im Bereich eines Ryzen 5 1600 (mit oder ohne X) oder I5 8500k / 8600k
(Oder Ryzen7, aber die sind vielleicht über Budget und da ich nicht streame brauch ich eher mehr IPC als extrem viele Threads).
Übertakten tu ich nicht so gerne, würde das aber bei einem Ryzen ggf. in Betracht ziehen, zumindest moderat.
Kühlung nen guter Luftkühler oder brauchbare AIO Wasser. Wichtig ist, dass das System im Idle sehr leise ist. Unter Last, darf es hörbar sein, aber nicht unbedingt auf Niveau der fx5800 Ultra

Bei Graka dachte ich an was im Bereich GTX 1060 (6G) / 1070 / RX580.
Generell ist mir egal ob AMD oder Intel oder NVIDIA, solange P/L passt. Habe mir auch überlegt eine Graka gebraucht zu holen. Gerade, falls Mining weniger lukrativ wird, könnte es da bald welche günstig geben... frage ist halt, ob die dann auch noch "Gesund" sind, oder das keine gute Idee ist.
Budget sollte um 1000 € - 1100 € sein, ggf. ein paar Euro mehr lassen sich finden, aber keine 1500 € oder so.
Die Optik ist mir weniger wichtig, RGB Beleuchtung ist ne Spielerei, die ich nicht unbedingt brauche. Wenn vorhanden MUSS es abschaltbar sein, da es unter Umständen sonst sogar stört. Habe sowohl mein aktuelles Gehäuase, als auch meine Tastatur danach ausgewählt, dass Beleuchtung abschaltbar ist.
Ich bin in der Lage einen PC selbst zusammenzubauen (mache das auch gerne, das ist für mich ein großer Teil des Erlebnisses) würde aber notfalls auch zu einem vormontierten System greifen, wenn es sich preislich lohnt. Am liebsten wäre es mir, nicht jede Komponente bei einem anderen Verkäufer zu kaufen, aber wenn es sich wirklich lohnt, auch das.
Würde gerne eure Vorschläge hören.
Dieser Beitrag wurde von pcfan bearbeitet: 11. Mai 2018 - 18:58