WIN10 Home tot nach Stromausfall lässt sich nicht mehr starten
#1
geschrieben 14. Juni 2018 - 15:24
Wer hat dies auch schon einmal erlebt und möglicherweise eine Reparaturmöglichkeit (ausser mit komplettem Datenverlust das Betriebssystem wieder neu aufzuspielen) gefunden?
Wäre schön, wenn jemand die Lösung wüsste!
Anzeige
#2
geschrieben 14. Juni 2018 - 18:35

Die erweiterten Optionen - speziell "Systemwiederherstellung" ist zu empfehlen.
#3
geschrieben 14. Juni 2018 - 20:35
Wenn das OS wirklich irreparabel kaputt ist, kannst Du via Eingabeaufforderung nach dem Start von der Windows DVD die Daten auf den angeschlossenen USB Stick / Festplatte kopieren. Die werden ja noch heile sein.
#4
geschrieben 14. Juni 2018 - 21:17
#5
geschrieben 14. Juni 2018 - 23:31
Nur die Eingbeaufforderung nicht, da ich keine Kenntnisse über DOS-Befehle habe. Wenn mir also jemand den/die Befehle, die ich dort eingeben muss mitteilen würde, wäre ich sehr dankbar!! Habe noch eine externe 1TB Harddisk, die für den Job geeignet ist.
MERCI BEAUCOUP!! Kurt S.
#6
geschrieben 15. Juni 2018 - 09:36
#7
geschrieben 15. Juni 2018 - 14:06
Zitat (joe13: 15. Juni 2018 - 09:36)

Zitat
Jetzt merkst Du Dir die Buchstaben und kannst dann mittels copy Befehl Daten von der internen Festplatte zur externen kopieren.
Oder Du startest einfach ein Linux und hast damit Zugriff auf die Laufwerk und kannst dann sogar grafisch sagen kopieren und einfügen.
#8
geschrieben 15. Juni 2018 - 22:12
MfG, Kurt S.
#9
geschrieben 16. Juni 2018 - 00:38
#10
geschrieben 16. Juni 2018 - 11:52
#11
geschrieben 17. Juni 2018 - 13:45
welche Rettungs-CD? Wenn du die von AVIRA meinst, die habe ich als Allererstes ausprobiert. Bin dann zu dem Schluss gekommen, dass die nur Dinge "rettet", die durch Virenbefall beschädigt sind. In meinem Fall konnte diese CD also garnichts "retten"!
MfG, Kurt S.
#12
geschrieben 17. Juni 2018 - 18:34
Zitat (KURT S.: 17. Juni 2018 - 13:45)
Wenn es damit nicht klappt, dann nimm ein anderes Programm. Einfach mal googeln, da gibt es etliche. Und es ist natürlich nicht Voraussetzung, dass ein Rechner infiziert ist, damit man Daten retten kann. Diese Programme laufen unter Linux und du startest den Rechner damit, anstatt mit dem zerschossenen Windows. So kann man dann auf die vorhandenen Daten zugreifen und auf einen anderen Speicher ziehen.
#14
geschrieben 17. Juni 2018 - 21:55
#15
geschrieben 17. Juni 2018 - 23:05
Ich hatte vor ein paar Tagen so einen Fall. Der PC verhielt sich irrational und jetzt ist wieder alles i.O.
Dort wo du die automatische Reparatur findest (in diesem blau hinterlegten Menü), kannst du auch "zur letzten Windowsversion" zurückgehen. (Ich weiß nicht genau wie der Wortlaut ist, aber du wirst es schon finden, wenn du magst.)
Hier ist es beschrieben - allerdings heißt der Schalter etwas anders, da steht nichts mehr von "Build".
- ← Zeitenänderun einschränken
- System & Software - Windows 10
- Windows Update schlägt fehl - meint, Avira sei schuld →