Monitor aufwecken, Geräusch für Gerät getrennt und neues Gerät Beim aufwecken wird ein Gerät getrennt und wieder neuverbunden.
#1
geschrieben 05. Februar 2020 - 11:58
ich habe ein seltsames Phänomen, welches ich zuvor mit anderen PCs noch nicht hatte.
Wenn ich meinen Monitor ausschalte (d.h. wenn Windows den Monitor in den Stand-By-Zustand versetzt) und ihn dann wieder aufwecke, wird scheinbar ein Gerät getrennt und dann neu verbunden.
Zum Monitor ausschalten verwende ich das Tool "Dekisoft Monitor Off Utility" mit der Tastenkombination ALT+L.
Zum Aufwecken verwende ich meistens die STRG-Taste.
In diesem Video kann man es gut sehen/hören. Die Windows-Töne werden beim Aufwecken des Monitors abgespielt:
Wie kann ich herausfinden, welches Gerät getrennt und neu verbunden wird?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
derpaufler
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
Anzeige
#2 _RONALD_
geschrieben 05. Februar 2020 - 21:40
schau doch einmal in die "Ergeignisanzeige" also gebe im Suchfeld "eventvwr" ein
Gruß Ronald
#3
geschrieben 06. Februar 2020 - 10:04
Unter Windows-Protokolle\System kann ich dort folgende Meldung entdecken:
Ereignis 4107, Display
"Ein für das SDC_FORCE_MODE_ENUMERATION-Kennzeichen in einem Aufruf der SetDisplayConfig()-API angegebener Aufrufer"
Ist die Meldung für den Geräte-verbunden-Ton verantwortlich oder sagt er lediglich aus, dass der Bildschirm aus-/eingeschaltet wurde?
Könnt ihr diesen Protokolleintrag reproduzieren?
Danke!
Gruß
derpaufler
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#4 _RONALD_
geschrieben 06. Februar 2020 - 11:13
SDC_FORCE_MODE_ENUMERATION
Also hier ist der Treiber ( GDI-Modi) zu aktualisieren
Gruß Ronald
#5
geschrieben 06. Februar 2020 - 11:25
Ich habe einen ASUS VG279Q per DisplayPort an meiner NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti mit 144 Hz angebunden.
Der Treiber der Grafikkarte ist aktuell. Für den Monitor kann ich keinen Treiber finden.
Im Geräte-Manager wird der Monitor als PnP-Monitor (Standard) angezeigt.
Oder was bedeutet GDI-Modi?
Danke und Gruß
derpaufler
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#6 _RONALD_
geschrieben 06. Februar 2020 - 12:09
Wenn noch nicht gemacht lade den Treiber von der Webseite des Herstellers
Gruß Ronald
PS wie sind die Energieoptionen eingestellt?
Dieser Beitrag wurde von RONALD bearbeitet: 06. Februar 2020 - 12:14
#7
geschrieben 09. Februar 2020 - 12:13
https://www.asus.com...pDesk_Download/
Was genau soll ich aus den Energieoptionen mitteilen? Der Bildschirm geht nach 10 Minuten aus. Ausschalten per Software mache ich jedoch häufiger.
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#8 _RONALD_
geschrieben 09. Februar 2020 - 16:56
Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Energieverwaltung / Standbymoduseinstellungen
Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Energieverwaltung / Video- und Anzeigeeinstellungen
Geräte-Manager nach den gelben Ausrufezeichen Ausschau halten.
Mach einmal dieses:
Gerätemanager – Netzwerkadapter - Registerkarte (Energieverwaltung)
Haken entfernt bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" und wie ist es jetzt?
#9
geschrieben 09. Februar 2020 - 17:04
Energieoptionen für Bildschirm: 10 Minuten.
Standbymoduseinstellungen: Alle auf "nicht konfiguriert".
Video- und Anzeigeeinstellungen: Alle auf "nicht konfiguriert".
Ich habe den Haken im Geräte-Manager nun bei meiner genutzten LAN-Schnittstelle deaktiviert.
Keine Veränderung.
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
#10 _RONALD_
geschrieben 09. Februar 2020 - 17:40
installiere Speccy ( ist kostenlos ) und Poste dann Operating System, Audio, Graphis und Network zur Lösung braucht man mehr Infos! Danke
#11
geschrieben 09. Februar 2020 - 20:47
Habe ich so auch mit meinem Fernseher, der an der als 2. Monitor über HDMI an der Graka hängt - schalte ich den Fernseher per Fernbedienung ein, gibt mir das OS den Notifikation-Sound das ein Gerät angemeldet wurde, beim Ausschalten über die Fernbedienung ebenso. Der Sound kommt nicht, wenn der Fernseher über die Energieeinstellungen in Standby geht, denn dann bekommt die Graka das mitgeteilt.
#12
geschrieben 10. Februar 2020 - 02:08
Danke euch.
GPU: Gigabyte AORUS GeForce RTX 2080 Ti XTREME
Mainboard: Gigabyte AORUS Z390 XTREME
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro (4x8=32 GB, DDR4-3466)
Festplatte: Samsung 970 Pro (1 TB)
- ← nach Update von Win7 auf Win10 Fehlermeldung "LCDCountdown.exe"
- System & Software - Windows 10
- Nach Hardwarewechsel: Kann Windows nicht aktivieren →