Hallo,
ich habe heute mal versucht das Bild meines HP Elitebook 820 G2 auf meinem Fernsehgerät Panasonic TX-49EXF687 zu wiederzugeben. Der TV hat eine APP dafür, die "Spiegelung" heisst. Die aktiviere ich und dann wartet der TV auf das zu verbindene Gerät. Auf dem Notebook klicke ich dann "Verbinden" an und dann dauert es ewig bis der TV das Notebook erkannt und verbunden hat. Die Wiedergabe auf dem TV ist dann deutlich zeitversetzt und zeigt häufig Aussetzer als wäre die Internetverbindung zu langsam. Beide Geräte sind mit der Fritzbox 7590 verbunden und stehen Luftlinie 2-3m voneinander entfernt.
Woran kann das liegen ?
Gruß
landbastler
Seite 1 von 1
Problem bei Spiegelung der Monitoranzeige auf TV
#1
geschrieben 23. August 2021 - 17:10
PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Crucial 1TB, HDD WD Blue 2TB, HDD Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
Anzeige
#2
geschrieben 24. August 2021 - 01:38
Mit Kabel verbunden, sollte es besser gehen.
#3
geschrieben 24. August 2021 - 04:16
... ja ist klar. Geht es auch, aber das war hier nicht die Frage.
PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Crucial 1TB, HDD WD Blue 2TB, HDD Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;
PC3: Acer A515-52; i5-8265U; 8GB RAM, 256GB SSD
PC4: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windows 11 professional
PC5: iPad Air 11" 2024; M2; 8GB / 128GB
- ← COOAU Akku Überwachungskamera mit solar Panel
- Netzwerke
- Websiten laden nicht im Wlan trotz DNS-Wechsel →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1