WinFuture-Forum.de: Neu: Inkscapes Version 1.4 (die Geek-Edition) leistungsstarke Features - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Neu: Inkscapes Version 1.4 (die Geek-Edition) leistungsstarke Features


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 543
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. Oktober 2024 - 10:50

Neu: Inkscape bringt Version 1.4 mit leistungsstarken neuen, zugänglichen und anpassbaren Funktionen heraus!

siehe den Original-Release-Text: (Link unten):: nach Monaten des Wartens ist sie da - die neueste Version von Inkscape

1.4 - das ist die Geek-Edition, in der Zugänglichkeit und Anpassung im Vordergrund stehen. Die Entwickler des Inkscape-Projekts, das sind freiwillige Mitwirkende aus Ländern auf der ganzen Welt, haben hinter hart und sehr lange an den neuen Funktionen gearbeitet, bestehende verbessert, Fehler behoben und die Bühne für die Einführung von GTK 4 bereitet.

Seht, was es Neues gibt: ein kurzer Ausriss aus den Neuerungen (vgl. auch den Link unten)

Filtergalerie-Dialog:
Der Filtergalerie-Dialog von Inkscape 1.4 ist euer neuer Einstiegspunkt in die Welt der Filter. Dazu gehören auch die benutzerdefinierten Filter, die ihr hinzugefügt habt; Darüber hinaus wurden die Barrierefreiheitsfunktionen ganz erheblich ausgebaut

Modulare Raster:
Für diejenigen unter Euch, die das Höchstmaß an Symmetrie und Genauigkeit suchen, bieten die neuen Rasterauswahlschaltflächen eine schnellere und visuellere Möglichkeit, das gewünschte Raster zu finden. Bei den neuen modularen Rastern könnt ihr viele Rasterparameter separat anpassen, von Höhe und Breite bis hin zu horizontalen und vertikalen Lücken – einschließlich Anpassungen auf der Ebene des Rastermoduls (Rechteck).


Farbfelddialog:
Der Farbfelddialog von Inkscape hat ein frisches neues Gesicht. Er enthält jetzt ein Dropdown-Menü mit Vorschauen von Farbpaletten. Jetzt könnt ihr mit den Namen Eurer Farben als Liste oder Raster anzeigen.
Für Power-User: Ihr könnt jetzt sogar auch die Kachelgröße erhöhen.


weitere Infos, Links, Downloads und Dokumentationen

Inkscape.org: https://inkscape.org/de/ - die Projektsite:
Dokumentation: https://inkscape.org/de/lernen/bucher/
Foren: https://inkscape.org/de/forums/ (Registrierung erforderlch)


InkScape - Tutorial for Beginners in 13 MINUTES! [ FULL GUIDE ]

mit über 100 Kommentaren


Inkscape Explained in 5 Minutes

mit 21 TSD Kommentaren

Dieser Beitrag wurde von el_pelajo bearbeitet: 15. Oktober 2024 - 12:53

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0